Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ZabrzeZabrze – Wikipedia

    2 Geschichte. 3 Politik. 3.1 Oberbürgermeister. 3.2 Stadtpräsidenten. 3.3 Stadtrat. 3.4 Wappen. 3.5 Städtepartnerschaften. 4 Sehenswürdigkeiten. 5 Wirtschaft. 6 Verkehr. 7 Naherholung. 8 Sport. 8.1 Fußball in Hindenburg O.S. vor 1945. 8.2 Fußball in Zabrze nach 1945. 9 Persönlichkeiten. 9.1 Ehrenbürger. 9.2 Söhne und Töchter der Stadt.

  2. Zabrze - Hindenburg. Vom Bauerndorf zur Industriestadt herangewachsen, wurde Zabrze (Hindenburg) zu einem Zentrum Oberschlesiens. Zabrze wurde um das Jahr 1300 als Bauerndorf auf Land des Bischofs von Breslau gegründet und scheint ursprünglich aus zwei Siedlungen mit einer gemeinsamen Kirche bestanden zu haben, dem namengebenden polnischen ...

  3. 17. Mai 2010 · Staedtischer Botanischer Garten, Oberschlesien – Polens Region der Bergwerke – stellt man sich gern genau wie das Ruhrgebiet als öde Industrielandschaft grauer Schlote und Städte vor. Und ein bedeutendes Zentrum oberschlesischer Industrie ist Zabrze, die Stadt, die von 1915 bis 1946 Hindenburg hieß, tatsächlich.

    • zabrze geschichte1
    • zabrze geschichte2
    • zabrze geschichte3
    • zabrze geschichte4
  4. Die größtenteils bis heute erhaltenen Bauten entstanden vorwiegend im 19. und 20. Jahrhundert. Sie repräsentieren Beispiele des Funktionalismus, Historismus, Expressionismus und Modernismus. Darüber hinaus sind in Zabrze schöne Häuser aus der Zeit des Eklektizismus und des Jugendstils zu finden.

  5. en.wikipedia.org › wiki › ZabrzeZabrze - Wikipedia

    Zabrze (Polish pronunciation: ⓘ; German: 1915–1945: Hindenburg O.S., full form: Hindenburg in Oberschlesien, Silesian: Zŏbrze, Yiddish: זאַבזשע, romanized: Zabzhe) is an industrial city in Silesia in southern Poland, near Katowice.

  6. www.wikiwand.com › de › ZabrzeZabrze - Wikiwand

    Zabrze [ˈzabʒɛ] (von 1915 bis 1945 Hindenburg O.S.) ist eine oberschlesische Großstadt in der Woiwodschaft Schlesien im südlichen Polen rund 150 km südöstlich von Breslau und etwa 90 km nordwestlich von Krakau und ein bedeutendes Zentrum des Oberschlesischen Industriegebietes (Bergbau, Maschinen- und Eisenindustrie).

  7. Die Geschichte des Zentrums Zabrze geht auf das Ende des 13. Jahrhunderts zurück – namentlich als das Dorf des Conrads. Biskupitz ist die älteste Siedlung des jetzigen Stadtgebietes. Seit 1999 ist Zabrze Teil der Woiwodschaft Schlesien und gilt als kreisfreie Stadt. Hindenburg liegt in Oberschlesien und ist als Stadt der Gruben und Hütten bekannt.