Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2024 · 34. Zaunkönig Nest-Baumeister, Weltbürger, Wintersänger. Er ist einer der kleinsten Singvögel in Europa, aber hat eine königliche Schmetterstimme. Der Zaunkönig ist ein Akkord-Baumeister, der seiner Liebsten gleich mehrere kunstvolle Nester baut und sie das Eigenheim auswählen lässt. Stand: 25.03.2024 | Bildnachweis.

    • (33)
    • zaunkönig baumeister namen1
    • zaunkönig baumeister namen2
    • zaunkönig baumeister namen3
    • zaunkönig baumeister namen4
  2. Der Zaunkönig ( Troglodytes troglodytes) ist die einzige in Eurasien vorkommende Art aus der Vogelfamilie der Zaunkönige (Troglodytidae). Er ist nach Winter- und Sommergoldhähnchen der drittkleinste Vogel Europas. Lange Zeit wurde er Schneekönig genannt, da er auch im Winter lebhaft singt. Der Zaunkönig besiedelt Europa, Nordafrika, Vorder ...

  3. 10. Feb. 2024 · Zaunkönig (Troglodytes troglodytes): Kleiner Vogel, eifriger Baumeister. By Tino Eberl. Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2024. Den Zaunkönig habe ich bei einer Wanderung an der Ilse im Harz entdeckt. Es ist ein kleiner und behänder Vogel, der durch sein Federkleid gut im Unterholz getarnt ist. Und Unterholz bzw.

  4. Schon bei Aristoteles und bei Plutarch wird der Zaunkönig König oder Königlein genannt. Und diese Benennung war sehr nachhaltig. Immerhin findet sich der Königsname für den kleinen Kerl in so verschiedenen Ländern wie Holland, Litauen, Polen, Schweiz, Frankreich und Italien.

    • zaunkönig baumeister namen1
    • zaunkönig baumeister namen2
    • zaunkönig baumeister namen3
    • zaunkönig baumeister namen4
    • zaunkönig baumeister namen5
  5. vogelwelt-jadebusen.hpage.com › vogelarten › zaunkoenigDie Vogelwelt des Jadebusens

    Wie der Zaunkönig zu seinem Namen kam Nach einer Fabel des Äsop (um 600 vor Christi) beschlossen einst die Vögel, denjenigen zu ihrem König zu machen, der am höchsten flöge. Dies vermochte der Adler, aber als er sich wieder senken musste, erhob sich der kleine Zaunkönig, der sich in seinem Gefieder versteckt hatte, flog noch höher und rief: „König bin ich!“

  6. Obwohl der Zaunkönig als Betrüger bezeichnet und am Ende der Geschichte in einem Mausloch eingekerkert wurde, behielt er seinen stattlichen Namen. Weitere interessante Merkmale und Besonderheiten des Zaunkönigs erfahren Sie in unserem nachfolgenden Steckbrief.

  7. Name: Zaunkönig. Weitere Namen: Schneekönig. Lateinischer Name: Troglodytes troglodytes. Klasse: Vögel. Größe: bis zu 10cm. Gewicht: 10g. Alter: 3 - 5 Jahre. Aussehen: bräunliches Gefieder. Geschlechtsdimorphismus: Nein. Ernährungstyp: Insektenfresser (insektivor) Nahrung: Ameisen, Fliegen, Spinnen.