Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In „Zelig“ ist eines der herausragenden Themen insbesondere die diffuse Grenze zwischen Fiktion und Realität. Denn die Figur Leonard Zelig ist fiktiv, seine Filmbiografie nichts weiter als ...

    • Matthias Ball
    • Woody Allen
  2. 30. Nov. 2023 · In dieser Userkritik verrät euch ProfessorX, wie gut "Zelig" ist. Bewertung: 4 / 5 Der Anpassungskünstler Leonard Zelig (Woody Allen) sehnt sich danach, von allen Menschen gemocht zu werden.

    • Professorx
  3. Auf der Suche nach seiner Identität und mit dem ständigen Bedürfnis von allen Menschen gemocht zu werden, nimmt der Anpassungskünstler Leonard Zelig (Woody Allen) nicht nur die Persönlichkeit ...

    • (15)
    • Woody Allen, Mia Farrow, Patrick Horgan
    • Woody Allen
    • Woody Allen
  4. Filmkritiken. Zelig. Überblick. Zelig. Komödie | USA 1982 | 79 Minuten. Regie: Woody Allen. Kommentieren. Teilen. Fiktive Biografie eines menschlichen "Chamäleons", dessen Anpassungssucht so weit geht, daß es auch die physischen Eigenschaften der ihn umgebenden Menschen annimmt.

  5. 30. Sept. 1983 · Zelig: Woody Allens urkomische Abhandlung über den Wunsch des Menschen nach Konformität sowie die Mechanismen einer sensationsgeilen Medienwelt galt bereits 13 Jahre vor Robert Zemeckis‘...

    • (1)
  6. Die pure Inszenierungsfreude, mit der Woody Allen Psychologie-Satire, Romanze und Farce verbindet, macht den Film aber sehenswert. 0 0.

  7. Leonard Zelig hält das Amerika der 1920er und 1930er Jahre in Atem, denn er ist ein menschliches Chamäleon. Sein übergroßes Anpassungsbedürfnis lässt den kleinen jüdischen Büroangestellten buchstäblich aus der Haut schlüpfen und sich seinem jeweiligen Umfeld angleichen. In Gegenwart wichtiger Politiker legt er staatstragende Würde an ...