Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zentrum für Sprachen und Sprachkultur (ZESS) bietet im Sommersemester 2024 verschiedene Fremdsprachenkurse an. Hier finden Sie das Kursangebot, die Anmeldung, die Prüfungsordnung und weitere Informationen.

    • English

      Sekretariat der ZESS Christine Kanand Sonja Hoffmann Raum...

    • Kursanmeldung

      Eine Kursteilnahme ist nur bei fristgerechter Anmeldung über...

  2. der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) der Georg-August-Universität Göttingen. Diese Lernplattform unterstützt die Online-Lernphasen der an der ZESS durchgeführten Blended-Learning-Seminare. Alle Studierenden der Universität Göttingen können sich mit ihren Studierendendaten an der Lernplattform anmelden.

  3. Scientific English Resit Exam. Academic Writing WiSe22/23 - McGrath Kopie 2. Academic Writing WiSe22/23 - McGrath Kopie 1. Academic Writing WiSe22/23 - McGrath. Academic English Integrated READING/WRITING sose 22 (B) Intermediate English II Practice Course. Business English Make-up Assignments. Intermediate English I Resit Exam.

  4. Eine Kursteilnahme ist nur bei fristgerechter Anmeldung über FlexNow für alle Kurse der ZESS möglich.

  5. Abmeldung von einem Kurs. bis 4 Tage vor Kursbeginn über FlexNow; Abmeldung von einer Prüfung über ZESS Website (Organisatorisches - Abmelden von einer Prüfung) (bis 48h vorher) möglich; Wichtig! Mehrere Bewerbungen verringern die Chance auf den Wunschkurs; Bitte ein Tag vor Kursbeginn in FlexNow2 prüfen, ob Sie wirklich angemeldet sind

  6. 5. Jan. 2021 · Der Kurs Englisch für Agrarwissenschaftler ist für das dritte Semester angesetzt. Als Schlüsselqualifikationen könnt ihr ab dem vierten Semester Module am ZESS belegen. Schaut euch gerne deren Angebot an, es gibt zahlreiche Kurse, die ihr euch als ein C-Modul anrechnen lassen könnt!

  7. 12. Feb. 2021 · Februar 2021 können Studierende sich zu einem Kurs der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (ZESS) anmelden. Die Kurse starten am 25. Februar und laufen bis zum 16. März. Wer jetzt schon mal durch das Programm stöbern möchte, findet im UniVZ Einträge zu den jeweiligen Angeboten. Die Kurse finden online ...