Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bezeichnung "Zigeuner" für Menschen überwiegend aus Osteuropa gilt heutzutage als Schimpfwort und sollte deswegen nicht mehr verwendet werden. Der Begriff wurde in der Vergangenheit lange...

  2. de.wikipedia.org › wiki › ZigeunerZigeuner – Wikipedia

    Zigeuner. Zigeuner ist im deutschen Sprachraum ein umstrittener Ausdruck für ethnische Gruppen wie die Roma und Sinti und teilweise darüber hinaus für weitere Gruppen, die von Dritten damit assoziiert werden („ fahrendes Volk “). Viele Roma und Sinti sowie Jenische weisen den Ausdruck als diskriminierend zurück.

  3. 3. Feb. 2021 · Das Wort ,Zigeuner’ beschreibt einen delinquenten, devianten, kriminellen Untermenschen. Und deshalb muss man sich die Frage stellen, ob man in dieser aufgeklärten modernen Welt das Wort ...

    • Luisa Hofmeier
    • Debatte
  4. In Deutschland liegt der Fall anders. Hier ist das Wort Zigeuner vor allem durch die NS-Herrschaft diskreditiert. Die Hüter einer diskriminierungsfreien Terminologie meinen, ihre „Sinti“ und ...

  5. Geraldine Oetken. 02.02.2021, 23:00 Uhr. In der Sendung „Die letzte Instanz“ mit Moderator Steffen Hallaschka diskutierten die Gäste Janine Kunze, Thomas Gottschalk, Micky Beisenherz und Jürgen Milski unter anderem darüber, ob man das WortZigeunersoße“ sagen dürfe.

  6. 3. Apr. 2008 · Zigeuner werden bis heute geringgeschätzt. Schon das Wort Zigeuner wirkt auf viele Menschen wie ein Alarmsignal und belegt den Betroffenen mit Vorurteilen und negativen Klischees. An der ...

  7. 10. Juni 2023 · Der Basler Fachausschuss Literatur will den neuen Roman des Schriftstellers Alain Claude Sulzer vorerst nicht fördern, weil darin das Wort «Zigeuner» vorkommt. Sulzer spricht in der «NZZ am ...