Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einfach erklärt. Antiziganismus: Das bedeutet der Begriff. Freizügigkeitsrecht in der EU: Das müssen Sie wissen. Die Bezeichnung "Zigeuner" für Menschen überwiegend aus Osteuropa gilt heutzutage...

  2. Nur weil „Zigeuner“ als eindeutiges Schimpfwort gilt? Für mich ist die Antwort eindeutig: Ich bin Zigeuner. Und ich bin nicht damit einverstanden, dass der Begriff „Zigeuner“ ein mit...

  3. de.wikipedia.org › wiki › ZigeunerZigeuner – Wikipedia

    Zigeuner. Zigeuner ist im deutschen Sprachraum ein umstrittener Ausdruck für ethnische Gruppen wie die Roma und Sinti und teilweise darüber hinaus für weitere Gruppen, die von Dritten damit assoziiert werden („ fahrendes Volk “). Viele Roma und Sinti sowie Jenische weisen den Ausdruck als diskriminierend zurück.

  4. Egal ob Serbe, Sinti oder einfach die Mitschüler, die „irgendwie anders“ sind – der Begriff „Zigeuner“ ist gerade bei Schülern mit türkischem oder arabischem Hintergrund ein beliebtes...

  5. Würde ich beispielsweise sagen: "Sie ist zwar eine Sinteza, aber keine Zigeunerin", oder: "Er ist kein Zigeuner, sondern eher ein Zigo", so wären diese Sätze bestenfalls bedeutungslos, da "Sinto/Sinteza", "Zigeuner" und "Zigo" (ungefähr) dieselbe Bevölkerungsgruppe bezeichnen. Schlimmstenfalls würde ich akzeptieren, dass es Menschen gibt ...

    • Anatol Stefanowitsch
  6. 3. Juni 2022 · Warum “Zigeuner” ein Schimpfwort ist: Das steckt dahinter. Ein Beitrag aus unserem aktuellen Pressespiegel vom 03.06.2022. Die Bezeichnung “Zigeuner” für Menschen überwiegend aus Osteuropa gilt heutzutage als Schimpfwort und sollte deswegen nicht mehr verwendet werden.

  7. 28.4.2016 – 3 RVs 37/16) • Der Begriff „Zigeuner“ stellt im deutsch­spra­chigen Raum grds. eine Fremd­be­zeich­nung für eine bestimmte Bevöl­ke­rungs­gruppe dar; es handelt sich nicht um einen Begriff, der allein die Bedeu­tung eines Schimpf­wortes hat.