Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Okt. 2015 · Erläuterungen zum Begriff „Zigeuner“. „Zigeuner“ ist eine von Klischees überlagerte Fremdbezeichnung der Mehrheitsgesellschaft, die von den meisten Angehörigen der Minderheit als diskriminierend abgelehnt wird – so haben sich die Sinti und Roma nämlich niemals selbst genannt.

  2. So noch 1980 in einem gemeinsamen Memorandum der International Romani Union und des Verbands deutscher Sinti: „Die Mehrheit der deutschen Zigeuner bezeichnet sich als Sinti; die internationale Zigeunerbewegung bezeichnet das Volk der Zigeuner als Roma.“ Die spätere starre Reihenfolge „Sinti und Roma“ stand zunächst nicht fest.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ZigeunerZigeuner – Wikipedia

    Zigeuner ist im deutschen Sprachraum ein umstrittener Ausdruck für ethnische Gruppen wie die Roma und Sinti und teilweise darüber hinaus für weitere Gruppen, die von Dritten damit assoziiert werden („ fahrendes Volk “). Viele Roma und Sinti sowie Jenische weisen den Ausdruck als diskriminierend zurück.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SintiSinti – Wikipedia

    Sinti standen im Fokus, aber aus dem Blick fielen all jene, die Wert darauf legten, als „Zigeuner“ unbekannt zu sein und zu bleiben. Ohne Aufmerksamkeit blieben daneben als Fallgruppen erstens die unerkannt lebenden „Gastarbeiter-Roma“ aus Spanien oder Jugoslawien und zweitens später dann die Angehörigen osteuropäischer ...

  5. Aus den Roma und Sinti wurden "Zigeuner", aus der Sicht der europäischen Christenheit "Heiden". Wenn sie als Heiden betrachtet wurden, so heißt es nicht, dass massive Anstrengungen unternommen wurden, um sie zum christlichen Glauben zu bringen.

  6. Sinti und Roma in Europa. NS-Verfolgung von "Zigeunern" und "Wiedergutmachung" nach 1945. Frank Sparing. 18.03.2014 / 16 Minuten zu lesen. Der Beitrag analysiert die Stationen der Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Zu diesen Stationen zählen rassistische Neubestimmung, Erfassung, Deportation, Isolation und Vernichtung. (© Paula Bulling)

  7. 14. März 2018 · Aus dem ersten leitet sich der Sammelbegriff "Zigeuner" ab, aus dem zweiten das englische "Gypsy". Aus Ägypten kamen sie jedoch nicht. Sprachwissenschaftliche Untersuchungen ergaben, dass diese Volksgruppen ursprünglich in Nordwestindien lebten. Roma, Sinti, Calé. In einem ungarischen Dorf 1928. Zwischen dem 7. und 13.