Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2024 · Die schönsten Zitate: Bildung, Erziehung, Entwicklung. Das Ziel ist möglichst viele verschiedene Zitate zum Thema: Bildung, Erziehung & Entwicklung zu sammeln. Passende Zitate können z.B. in deiner Konzeption hinzugefügt werden oder in anderen Formen in der Einrichtung platziert werden...

  2. Kierkegaard) Die Kinder benutzen nicht die Lebenserfahrung der Eltern, die Nationen kehren sich nicht um die Geschichte. Die schlechten Erfahrungen müssen immer wieder aufs Neue gemacht werden. ( A. Einstein) Der Mensch will so gerne das Gute, das Kind hat so gerne ein offenes Ohr dafür; aber es will es nicht für dich, Lehrer, es will es ...

    • (4)
  3. „Es gibt nichts auf der Welt, das einen Menschen so sehr befähigte, äussere Schwierigkeiten oder innere Beschwerden zu überwinden, als das Bewußtsein, eine Aufgabe im Leben zu haben.“ Viktor Frankl. „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln. „Inklusion lässt sich nicht einfach verordnen.

  4. Kindermund und Zitate. Hier haben wir für Sie einige Zitate von Kindern und über Kinder zusammengetragen. Schöne Zitate von berühmten Persönlichkeiten wie Goethe und Einstein, lustige Versprecher von Kindern.

    • (7)
  5. www.karlkoeniginstitute.org › de › leitgedankenKarl König Leitgedanken

    DIE DREI GRUNDLAGENDER HEILPÄDAGOGIK. Die folgenden Zitate sind aus dem Essay "Die drei Grundlagen der Heilpädagogik", den Karl König 1948 für den Newsletter der "Weleda" verfasste und der nun erstmals in der Ausgabe "The Child with Special Needs" von Karl König, bei Floris Books 2009 veröffentlicht wurde.

  6. Der als Heilpädagoge, Arzt und Inspirator neuer sozialer Gemeinschaften unentwegt tätige Karl König hat mit einer außergewöhnlich beständigen Intensität zeitlebens zum lyrischen Ausdruck gegriffen. Bis zu seinem Tode hat er an die 400 Gedichte sowie Sprüche und Widmungen verfasst, die hier in einer repräsentativen Auswahl vorgelegt werden.

  7. Für das heilpädagogische Handeln werden Methoden ausgewählt, die auf pädagogischen, psychologischen, medizinischen und soziologischen Kenntnissen aufbauen (siehe weiter unten). Normen, Werte und das jeweilige Menschenbild beeinflussen das heilpädagogische Handeln und Denken. Der Heilpädagoge sollte sich stets seines eigenen Menschenbildes ...