Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Nov. 2011 · von Andreas Fischer. Zivilcourage heißt, dass jemand den Mut hat, bei Konflikten und Gewalttaten einzugreifen und Hilfe zu leisten. (Quelle: Photocase / Fotograf: Tablediver) Der Begriff "Zivilcourage" setzt sich aus dem lateinischen "civis" zusammen - das bedeutet übersetzt "Bürger" - und dem französischen "courage" - das heißt ...

  2. Kurz & knapp. Dein Freund wird getreten. Andere stehen dabei und lachen ihn aus. Du sagst: "Schluss damit! Hört auf". Du zeigst Mut, lässt deinen Freund nicht alleine, auch wenn andere dich dafür schief ansehen. Das ist Zivilcourage: Mut, für Schwächere einzutreten; Mut, Menschlichkeit zu zeigen. Hinsehen, nicht wegschauen!

  3. In diesem Video erklären wir Zivilcourage in leichter Sprache. Leichte Sprache ist ein vereinfachtes Deutsch. So können auch Menschen zum Beispiel mit Lernschwierigkeiten, Alzheimer oder ...

    • 2 Min.
    • 3,2K
    • SinnBilden
  4. 10. Nov. 2022 · Es setzt sich zusammen aus dem Begriff ‚Zivil’ – der übersetzt ‚bürgerlich’ bedeutet – und dem Begriff ‚Courage’ – auf Deutsch ‚Mut’. Zivilcourage zeigt zum Beispiel ein Bürger oder eine...

  5. Das französische Wort courage leitet sich von coeur – Herz – ab. Zivil bedeutet nicht-dienstlich, nicht-militärisch oder bürgerlich und geht auf das lateinische civilis zurück. Das heißt auf Deutsch bürgerlich, gemeinnützig. Mit Zivilcourage bezeichnet man die Beherztheit oder den Mut von Menschen. http://www.politik-lexikon.at ...

  6. 27. Okt. 2022 · Schwächeren beizustehen und Zivilcourage zu zeigen ist keine einfache Sache. Wie leicht fällt es euch, euren Mitmenschen zu helfen? Macht den Test und findet es heraus!

  7. 16. Juli 2020 · Zivilcourage bedeutet, sich für Schwächere einzusetzen und ihnen eine Stimme zu geben. Dazu gehören nicht nur Frauen und Kinder, sondern auch Menschen, die Rassismus,...

  1. Unsere Recherche hat über 200 Millionen Menschen geholfen, die besten Produkte zu finden. Wir haben Millionen von Bewertungen verglichen, damit Sie das nicht tun müssen.