Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED ist unterteilt in folgende Listen: Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED nach dem III. Parteitag (1950)

  2. Diese Liste gibt einen Überblick über die auf dem XI. Parteitag der SED (17.–21. April 1986) gewählten Mitglieder und Kandidaten des Zentralkomitees der SED. Aus seiner Mitte wurden der Generalsekretär, die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros und die Sekretäre des ZK gewählt. Auf der 12.

    Name
    Mitglied Seit
    Status Innerhalb Des Zk
    1963
    ZK-Mitglied
    1986
    Kandidat des ZK
    1954/1963
    ZK-Mitglied
    1971/1975
    ZK-Mitglied
  3. Diese Liste gibt einen Überblick über die auf dem VI. Parteitag der SED (15.–21. Januar 1963) gewählten Mitglieder und Kandidaten des Zentralkomitees der SED. Aus seiner Mitte wurden der 1. Sekretär, die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros sowie die Sekretäre des ZK gewählt.

    Name
    Mitglied Seit
    Status Innerhalb Des Zk
    Hauptberufliche Funktion [1]
    1957
    ZK-Mitglied
    Stellvertreter des Vorsitzenden des ...
    1963
    ZK-Mitglied
    Intendant des deutschen Fernsehfunks
    1954/1963
    ZK-Mitglied
    Vorsitzender des Rates des Bezirkes ...
    1958/1960
    Kandidat des Politbüros
    Vorsitzender der Staatlichen ...
    • Mitglieder und Kandidaten
    • Sekretariat, Generalsekretär und Politbüro
    • Die Macht Des Zentralkomitees
    • Abteilungen Des Zk

    Zum Zentralkomitee gehörten z. B. 1963 rund 120 Mitglieder sowie 60 Kandidaten (die Zahlen erhöhten sich im Laufe der Jahre). Die Mitglieder waren stimmberechtigt, die Kandidaten durften an den Sitzungen teilnehmen, aber nicht mit abstimmen.

    Aus dem Zentralkomitee wurde das Sekretariat gewählt und aus diesen etwa zehn Personen wiederum der Generalsekretär. Das Amt wurde 1953 umbenannt in "Erster Sekretär". Ebenfalls vom ZK wurde das Politbürogewählt. Es bestand aus 15 bis 20 Mitgliedern (und etwa zehn nicht stimmberechtigten Kandidaten). Der Generalsekretär war gleichzeitig Vorsitzende...

    Die Sekretäre des ZK waren gegenüber den Ministern weisungsbefugt, durften ihnen also Befehle erteilen. Das ZK kontrollierte die Partei und die Regierung und war somit die eigentliche Machtzentraleim Staat.

    Den Sekretären des ZK waren Abteilungen zugeordnet, insgesamt gab es rund 40 davon. Sie unterteilten sich wiederum in Sektoren. 1970 hatten diese Abteilungen 1000 Mitarbeiter, 1987 waren es 2000. Alle Mitarbeiter genossen einige Vorrechte, darunter den Zugang zu allen staatlichen und Parteieinrichtungen oder eigene Ferienheime.

  4. Diese Kategorie enthält ehemalige Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED. Commons: Members of the Zentralkomitee der SED – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  5. Juni 1953. Die nachfolgenden Texte zur Vorgeschichte des Aufstandes, seiner Ursachen, der Niederschlagung und seiner Folgen sind der Ausstellung "Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953" entnommen. Autor ist der Historiker und Publizist Dr. Stefan Wolle.

  6. Thesaurus für die Geschichte und Geschichtswissenschaften. Teil I: Systematik (1985). Herausgegeben von der Zentralstelle für deutsche und allgemeine Geschichte sowie Methodologie des Zentralinstituts für Geschichte der AdW der DDR sowie der Zentralstelle für Geschichte der Arbeiterbewegung und Marx-Engels-Forschung des Instituts für Marxismus -Leninismus beim ZK der SED.