Yahoo Suche Web Suche

  1. So senken Sie Cholesterin, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu minimieren. Hier finden Sie Tipps zur Vorbeugung und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

  2. top5-test.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Unsere Recherche hat über 200 Millionen Menschen geholfen, die besten Produkte zu finden. Wir haben Millionen von Bewertungen verglichen, damit Sie das nicht tun müssen.

  3. Gibt es so etwas wie natürliche Cholesterinsenker? Wir liefern einen hilfreichen Überblick. Wenn die Cholesterinwerte zu hoch sind, können natürliche Eiweißbausteine helfen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erhöhte Blutfettwerte bezeichnen in der Medizin eine Erhöhung der körpereigenen Blutfette Cholesterin und Triglycerid. Dauerhaft zu hohe Werte können Gefäßverkalkungen nach sich ziehen und auf lange Sicht etwa zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Die Ursachen liegen in angeborener Vorbelastung ebenso wie im individuellen ...

  2. Erhöhte Cholesterinwerte verursachen in der Regel keine Beschwerden. Daher bietet es sich an, den Cholesterinspiegel bei einer Früherkennungsuntersuchung überprüfen zu lassen. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn erhöhte Blutfettwerte bereits in der Familie aufgetreten sind. Ab dem 35. Lebensjahr haben gesetzlich Krankenversicherte alle ...

  3. Wann sind die Blutfettwerte zu hoch? Sind die Blutfettwerte zu hoch, spricht man von einer Hyperlipidämie. Ursache kann eine Fettstoffwechselstörung sein. In den meisten Fällen sorgt ein ungesunder Lebensstil dafür, dass Triglyzeride, VLDL und LDL zu hoch sind und HDL erniedrigt ist.

  4. 24. Aug. 2023 · Fettstoffwechselstörungen (Dyslipidämien) sind heimtückisch: Erhöhte Blutfettwerte können die Lebenserwartung drastisch verkürzen, verursachen aber lange Zeit keinerlei Beschwerden.

  5. 14. Jan. 2020 · Erhöhte Blutfettwerte können die Lebenserwartung drastisch verkürzen. Befindet sich zu viel VLDL oder LDL im Blut, kann sich das Cholesterin an den Gefäßinnenwänden einlagern...

  6. Erhöhte Blutfette verursachen meist keine Beschwerden. Die meisten Hyperlipidämien erhöhen das Risiko für die Entstehung von Arteriosklerose und Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen in den Beinen.

  7. Symptome der Hypercholesterinämie. Bei Betroffenen sind die LDL-Cholesterinwerte im Blut oft um das Fünf- bis Zehnfache erhöht. In der Regel sind die Blutwerte schon in der Kindheit...