Yahoo Suche Web Suche

  1. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Große Auswahl an Zukunft 2050. Super Angebote für Zukunft 2050 hier im Preisvergleich.

    • Preisvergleiche

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • App & mehr

      Finde die beste App für

      Dich.-Jetzt vergleichen und sparen!

    • Online-Gutscheine

      Sparen mit

      Online-Gutscheinen.-Jetzt sparen...

    • Kauftipps

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum günstigen Preis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Dez. 2020 · Im ersten Roland-Berger-Szenario „Geplante neue Welt“ ist ein nachhaltiges Handeln im Jahr 2050 gesetzlich vorgeschrieben. Die Klimakatastrophe ist abgewendet, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius begrenzt und die globale Armut reduziert. Der Preis dafür: „Wir leben in Bezug auf die Nachhaltigkeit in einer Art ...

  2. Klimawandel: Weltklimarat zeigt fünf mögliche Szenarien für die Zukunft auf. Wie wird sich das Klima bis zum Ende des 21. Jahrhunderts verändern und welche Folgen hat das für Erde und Menschen? Der neue Bericht des Weltklimarats gibt auf diese Fragen fünf mögliche Antworten. Von Madeleine Stone. Veröffentlicht am 23. Aug. 2021, 14:36 MESZ.

  3. 16. Dez. 2020 · Zukunftsserie 16.12.2020, 09:09 Uhr. So stellen sich Menschen die Welt im Jahr 2050 vor. Wie werden wir 2050 leben? Lachen wir dann über die Corona-Pandemie oder kommen weitere Krisen auf uns...

  4. Aus Szenarien-Rechnungen lassen sich folgende mögliche zu erwartende Klimaänderungen für das 21. Jahrhunderts ableiten. Bis zum Jahr 2100 wird – abhängig von den zukünftigen Treibhausgasemissionen – von einem mittleren globalen Temperaturanstieg zwischen 1,6 und 4,7 Grad Celsius gegenüber dem Zeitraum 1850-1900 ausgegangen ( IPCC, 2014 ).

  5. Im Rahmen des Forschungsprojektes wurden auf Grundlage einer umfassenden Analyse der Bauwelt – und unter Einbeziehung externer Expertinnen und Experten – zentrale Zukunftsthemen erfasst, die für die Betrachtung der Bauwelt 2050 besonders relevant sind: Baukultur, Partizipation, Automatisierung, Konnektivität, Klimaneutralität, Resilienz und Zirk...

  6. 13. Mai 2024 · Das Ergebnis: Ein fast treibhausgasneutrales Deutschland mit einem klimaverträglichen jährlichen Pro-Kopf-Ausstoß von weniger als einer Tonne Kohlendioxid- Äquivalenten im Jahr 2050 ist möglich.

  7. Ziel dieses Papiers ist es, konkrete Vorschläge und aus Sicht des Umweltbundesamtes notwendige Schritte für eine nachhaltige und ambitionierte Ausgestaltung in den Prozess zur Erstellung des Klimaschutzplanes 2050 der Bundesregierung einzuspeisen.