Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hannes und der Bürgermeister. Regionale Comedy über einen selbstherrlichen Bürgermeister und seinen schlitzohrigen Amtsboten Hannes. Mehr anzeigen.

  2. Vor 5 Tagen · Hannes und der Bürgermeister. Ab heute erfolgreich / Das Geschenk ・ SR ・ 30 Min. Ab 0 UT. Kein Video verfügbar. Mit einem Mantra will der Bürgermeister den Erfolg für sich buchen und seinen Amtsboten mit auf den Erfolgskurs nehmen. Aber immer, wenn sich der Bürgermeister Träumen hingibt, klappt es nicht so ganz.

  3. Video verfügbar: bis 07.09.2024 ∙ 23:59 Uhr. Weil Sie »Ade, ´s war schee - Zum Tode von Karlheinz Hartmann« gesehen haben. Liste mit 16 Einträgen. 35 Min.

    • 61 Min.
    • Geschichte
    • Handlung
    • Trivia
    • Dvd-Veröffentlichungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Hannes und der Bürgermeister wurde von 1985 bis 2023 in der „Komede-Scheuer“ der Mäulesmühle im Siebenmühlental bei Leinfelden-Echterdingen vom Komiker-Duo Albin Braig und Karlheinz Hartmann aufgeführt. Die beiden Akteure sprechen ein mehr oder weniger reines Schwäbisch. Seit 1994 werden die Szenen vom Süddeutschen Rundfunk (heute Südwestrundfunk) ...

    Ort

    Ort der Handlung ist ein Rathaus im Schwäbischen. Die Sketche handeln von einem selbstherrlichen Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) und seinem schlitzohrigen Amtsboten Hannes (Albin Braig). Immer wenn es im Rathaus zu Problemen kommt, ruft der Bürgermeister mit den Worten: „D’r Hannes soll reikomma“ seinen Amtsboten in sein Büro.

    Schnäpsle

    Eine weitere wichtige Rolle in beinahe jeder Folge spielt das „Schnäpsle“, von dem oft auch mehrere getrunken werden, sodass manchmal beide bezecht sind. Hannes nimmt die Einladung zu einem Schnäpsle häufig mit den Worten „Ich höre mich nicht ‚Nein‘ sagen“ an. Gelegentlich gibt der Bürgermeister auch schon zu Beginn einen aus (Zitat Bürgermeister: „Hannes, auf, mir drenkat a Schnäpsle zom nüchtern werra!“). In seiner Funktion als loyaler Amtsbote muss Hannes des Öfteren seinen Chef vom Gastho...

    Personen

    Der Bürgermeister wird als cholerischer, nach Geltung suchender Charakter skizziert. Er sieht sich Hannes überlegen, zieht jedoch am Ende immer den Kürzeren. Häufige Themen der Sketche sind Versuche des Bürgermeisters, sich zu profilieren, beispielsweise bei Festreden, Benennung einer Straße nach ihm oder der Einladung zum Neujahrsempfang der Landesregierung. Ebenso oft jedoch geht es um die Folgen der Exzesse durch zu hohen Alkoholkonsum. Der Bürgermeister versucht öfters, sich durch seine S...

    Der Name der Stadt oder Gemeinde, in der Hannes und der Bürgermeister spielt, wird nie erwähnt. Dennoch zeigt der große Kupferstich hinter dem Schreibtisch des Bürgermeisters die Stadt Reutlingen. In der Folge „Wo Licht ist…“ ist ein Foto des Rathauses das zentrale Objekt der Geschichte. Dieses Foto zeigt das Rathaus von Herrenberg, wo Braig und Ha...

    Folgende Episoden sind auf DVD erschienen. Die DVDs 1–7 enthalten eine Sammlung älterer Folgen aus den Jahren 1994–2005.DVD 16 wurde auch auf Blu-ray veröffentlicht. Ferner auf den beiden Best-of-DVDs: Außerdem gibt es noch 3 weitere Folgen, die bislang auf keiner DVD erschienen sind: 1. Die Hasennummer 2. Die Pflicht 3. Effektiv

    Hannes und der Bürgermeister bei IMDb
    Hannes und der Bürgermeister in der ARD Mediathek
    SWR verliert seinen Quotenerfolg: „Hannes und der Bürgermeister“ wollen 2023 aufhören. In: stuttgarter-nachrichten.de. 7. Oktober 2022,abgerufen am 9. Oktober 2022.
    swr.de
  4. Inhaltsangabe. Der selbstherrliche Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) einer kleinen Gemeinde im Schwäbischen und sein schlitzohriger Amtsbote Hannes (Albin Braig) nehmen Politiker und Prominente – und alle Leute irgendwo dazwischen – auf die Schippe und kämpfen immer wieder mit den Tücken des Alltags: die beiden servieren dabei Humor ...

  5. Vor 5 Tagen · Mit einem Mantra will der Bürgermeister den Erfolg für sich buchen und seinen Amtsboten mit auf den Erfolgskurs nehmen. Aber immer, wenn sich der Bürgermeister Träumen hingibt, klappt es nicht ...

  6. 12. Okt. 2022 · Der SWR zeichnet im Dezember 2022 Abschiedsepisoden der Mundart-Comedy auf, die seit 1985 im Schwäbischen spielt. Ab 2023 gibt es neue und bekannte Folgen dienstags im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek.