Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Fugger „von der Lilie“ (auch genannt Jakob Fugger „der Reiche“ oder seltener „Jakob II. Fugger“, seit 1514 Reichsgraf; * 6. März 1459 in Augsburg; † 30. Dezember 1525 ebenda) war zwischen etwa 1495 und 1525 der bedeutendste Kaufherr, Montanunternehmer und Bankier Europas. Er entstammte der Augsburger Handelsfamilie Fugger.

  2. JAKOB FUGGER, auch FUGGER, der Reiche genannt, war Reichsgraf von Kirchenberg (seit 1514), Handelsherr und Bankier. Er galt als der reichste Europäer seiner Zeit und war der bedeutendste Angehörige der Augsburger Kaufmannsfamilie FUGGER. Unter der Leitung von JAKOB FUGGER erwarb das Familien-Handelshaus Weltgeltung.

  3. Jakob Fugger – der reichste und mächtigste Mann Europas. 06:33 Min. UT Verfügbar bis 13.10.2027. Globaler Handel. Die Fugger – die ersten "Global Player" der Geschichte. Sie waren unvorstellbar reich und sie machten sich Kaiser und Könige zu Verbündeten. Die Augsburger Unternehmerfamilie Fugger errichtete ab dem 15.

  4. www.fugger.de › geschichte › wie-reich-war-jakob-fugger-wirklichWie reich war Jakob Fugger wirklich?

    Wie reich war der berühmte Augsburger Kaufmann Jakob Fugger wirklich? Die offizielle Website der Fugger zeigt, wie man sein Vermögen in historischen und modernen Währungen umrechnen kann.

  5. Die Fugger waren eine berühmte Kaufmannsfamilie aus Augsburg, die seit 1367 in der Stadt ansässig war. Jakob Fugger dem Reichen war ein erfolgreicher Bankier, der mit den Habsburgern verbunden war, und sein Sohn Anton verlegte die Geschäfte nach Spanien.

    • jakob fugger1
    • jakob fugger2
    • jakob fugger3
    • jakob fugger4
    • jakob fugger5
  6. Johann Jakob Fugger (* 23. Dezember 1516 in Augsburg; † 14. Juli 1575 in München) (auch: Hans Jakob) war ein Mitglied der bekannten Kaufmannsfamilie der Fugger. Er war der Sohn von Raymund Fugger von der Lilie (1489–1535) und dessen Frau Katharina (1488–1535), Tochter des Montanunternehmers Johann I. Thurzo.

  7. 1441. Heirat von Jakob Fugger dem Alten mit Barbara Bäsinger. Aus der Ehe gehen sieben Söhne hervor, darunter die späteren Stifter Ulrich, Georg und Jakob. ca. 1455. Trennung der Geschäftsbereiche und nachfolgend der Familienzweige in die Linie Fugger vom Reh (Andreas) und Fugger von der Lillie (Jakob d. A.). ab 1462.