Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Knecht Ruprecht ist der Gehilfe des heiligen Nikolaus, der im Brauchtum des nördlichen und mittleren deutschen Sprachraums am Vorabend des 6. Dezembers zusammen mit dem Nikolaus Kinder zu Hause besucht.

  2. „Knecht Ruprecht“ ist – zumindest in Teilenwohl das berühmteste deutsche Weihnachtsgedicht. Im Jahre 1862 schrieb er die 32 Verse, die nach heutigem gewaltfreiem Standard so gar nicht mehr up-to-date sind, aber trotzdem Millionen Herzen jedjährlich erfreuen.

  3. Knecht Ruprecht ist als dunkle und böse Gestalt überliefert, die früher in der Zeit um den 06. Dezember herum durch die Straßen zieht und kleine Kinder ängstigt. Noch die Generation der heutigen Großeltern kennt das Duo des guten Weihnachtsmanns und des bösen Knecht Ruprecht.

  4. 7. Dez. 2023 · Wer etwas in Vergessenheit geraten ist, ist der Begleiter des Nikolaus: Knecht Ruprecht. Der galt von jeher als Kinderschreck, denn er war der böse Gegenpart zum Nikolaus und drohte frechen ...

  5. 25. Jan. 2021 · Knecht Ruprecht – Nachruf auf die schwarzen Pädagogen des Weihnachtsfests. Stand. 25.1.2021, 19:39 Uhr. Hans-Volkmar Findeisen. Noch zu Zeiten der heutigen Großelterngeneration waren sie ein...

  6. 6. Dez. 2023 · Knecht Ruprecht hat die Aufgabe, die unartigen Kinder zu bestrafen und nicht zu beschenken. Somit ermahnt er die Kinder zusätzlich zu den Eltern zu Frömmigkeit und Fleiß....

  7. 6. Jan. 2023 · Knecht Ruprecht von Theodor Storm ist eines der beliebtesten und bekanntesten Weihnachts- und Nikolausgedichte. Natürlich darf auch in unserer Sammlung an Weihnachtsgedichten dieser Klassiker nicht fehlen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach