Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Dez. 2021 · Angela Merkel tritt ab – 16 Jahre Kanzlerschaft in 32 Momenten. Mit 51 Jahren zog die ostdeutsche Politikerin als erste Frau in das Kanzleramt der Bundesrepublik Deutschland ein. Nach 5860...

  2. 29. Okt. 2018 · Die Bundeskanzlerin kündigt an, nicht mehr für den Parteivorsitz zu kandidieren. Auch als Kanzlerkandidatin will sie 2021 nicht mehr antreten. Merkel sagt Tschüss, zumindest mittelfristig Foto:...

    • Leiterin Parlamentsbüro
  3. 8. Dez. 2023 · 08.12.2023 Lesedauer: 1 Min. Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (Archivbild): Laut ihrem Umfeld will sie ihr Leben freier gestalten und beendet deshalb ihre Mitgliedschaft bei der KAS....

    • Merkel gibt Cdu-Vorsitz auf: Seehofer bedauert Das - News-Ticker
    • Merkel Vor Dem Aus? Jetzt spricht Der Nachfolge-Favorit - Alle News
    • Hessen-Wahl: Die Ergebnisse - Was bedeuten Sie für Merkel und Co.?
    • In Diesen Beiden Fällen droht Merkel Das Aus - News-Ticker
    • Angela Merkel trauert Um Opfer Der Synagoge in Pittsburgh/Usa - News-Ticker
    • Scholz geht Von Fortdauer Der Großen Koalition Nach Hessenwahl Aus
    • Schock für Angela Merkel und Co: Bittere Umfragen
    • Angela Merkel trifft sich in kommenden Tagen Mit Staatschefs
    • FDP: Merkel bringt Die Kraft für Die Groko nicht Mehr auf
    • Neue Wahlumfrage: Grüne Im Höhenflug - Doch Es gibt einen Dämpfer

    12.35 Uhr:Linken-Parteichefin Katja Kipping hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum Rücktritt von ihrem Amt als Regierungschefin aufgefordert. "Ich finde es inkonsequent, wenn Angela Merkel nur ihren Parteivorsitz zur Verfügung stellt", sagte Kipping am Montag in Berlin der Nachrichtenagentur AFP. Zuvor war bekannt geworden, dass Merkel auf dem...

    20.17 Uhr:Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Konsequenzen aus den schweren Verlusten der Unionsparteien in Bayern und Hessen und den miserablen Umfragewerten im Bund gefordert. „Ich finde, eine reine Personaldebatte greift da zu kurz. Das reicht nicht, es geht ja um mehr“, sagte der CDU-Politiker am Sonntagabend im ZDF auf die Frage, ob...

    18.01 Uhr: Nach den Zahlen von 18.00 Uhr kommt die seit 1999 regierende CDU auf 27 bis 28 Prozent (2013: 38,3 Prozent). Schlechter abgeschnitten hatte die Partei in Hessen zuletzt 1966 mit 26,4 Prozent. Die SPD rutscht ab auf 20 Prozent (2013: 30,7). Die Grünen erreichen 19,5 bis 20 Prozent (2013: 11,1), die AfD 12 bis 13 Prozent (2013: 4,1). Der L...

    17.11 Uhr: Nur in einem Fall ist Merkel sicher im Sattel. Nämlich, wenn es zu einer großen Koalition unter Bouffier kommt. So sieht es jedenfalls die Süddeutsche Zeitung. Denn, wenn die SPD es nicht schafft, wenigstens als Juniorpartner in die nächste hessische Regierung gewählt zu werden, werde in der Partei eine Debatte ausbrechen, ob man die gro...

    16.42 Uhr:Der Angriff auf die Synagoge in Pittsburgh/USA wurde auch in Deutschland scharf verurteilt. "Ich trauere um die Toten von Pittsburgh, die offenbar Opfer von blindem antisemitischem Hass wurden", ließ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf Twitter erklären. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu äußerte sich erschüttert über die "schre...

    14.30 Uhr: Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) geht davon aus, dass die Große Koalition im Bund auch bei einem schlechten Wahlergebnis in Hessen hält. Nach der Bundestagswahl 2017 habe die SPD eine bewusste Entscheidung getroffen, sagte Scholz am Sonntag auf einer Veranstaltung der Wochenzeitung „Die Zeit“ in Hamburg. Das Ziel sei es, gut zu reg...

    13.32 Uhr:Kurz vor der Hessen-Wahl haben die Unionsparteien und die AfD auf Bundesebene an Zustimmung verloren. Laut RTL/n-tv-Trendbarometer vom Sonntag würden sich nur noch 26 Prozent der Wähler für die CDU oder CSU entscheiden (minus ein Prozentpunkt). Die Zahlen werden vom Institut Forsa erhoben. Auch die AfD verliert einen Prozentpunkt und komm...

    14.04 Uhr:Bundeskanzlerin Merkel reist am kommenden Freitag mit mehreren Kabinettsmitgliedern zu den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen nach Warschau. Dort wird Merkel nach einem Empfang mit militärischen Ehren zu einem bilateralen Gespräch mit Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki zusammenkommen, wie die stellvertretende Regierungss...

    12.15 Uhr: Die Bundesbürger können nach Einschätzung der FDP nicht darauf hoffen, dass die große Koalition nach der hessischen Landtagswahl endlich zur Sacharbeit zurückkehrt. Diese Kraft scheine insbesondere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nicht mehr aufbringen zu können, sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Marco...

    9.20 Uhr: Die Grünen können ihren Aufschwung in den Umfragen weiter fortsetzen. Laut einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL und n-tv stieg ihr Wert im Vergleich zur Vorwoche um zwei Prozentpunkte auf 21 Prozent. Damit liegt nur noch die Union mit aktuell 27 Prozent vor den Grünen. Die AfD k...

  4. Die Meldungen gehen weiter: In der Sitzung des CDU-Bundesvorstands sagte Merkel, dies sei ihre letzte Amtszeit, wie die Nachrichtenagentur AFP am Montag aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Demnach will Merkel im Anschluss auch keinen Posten in Brüssel übernehmen. Die Legislaturperiode dauert regulär noch bis zum Herbst 2021. Dann wolle sie laut ...

  5. 29. Okt. 2018 · Merkel kündigt ihren Rücktritt an, will aber an der Macht bleiben | NZZ. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird bei der nächsten Bundestagswahl nicht wieder kandidieren. Im Dezember gibt sie...

  6. 16. Mai 2012 · Merkel. Röttgen. Entlassung. Zur Startseite. Gut 90 Sekunden dauerte Merkels Statement - dann war Röttgen kein Minister mehr und der Nachfolger am Kabinettstisch genannt. Was die CDU-Chefin und...