Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zauberflöte ( KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder. Das etwa dreistündige Werk zählt zu den weltweit bekanntesten und am häufigsten inszenierten Opern.

  2. Erfahren Sie mehr über die Zauberflöte, die Universaloper von Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder. Lesen Sie die Zusammenfassung der Handlung, die symbolgeladenen Prüfungen von Tamino und Papageno und die Rolle der Königin der Nacht und Sarastro.

  3. 23. Okt. 2011 · Erfahren Sie alles über die berühmte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, die in Ägypten spielt und die Freimaurerei als Metapher nutzt. Lesen Sie die Zusammenfassung der Handlung, die wichtigsten Figuren, die Instrumente und die Musiknummern der Zauberflöte.

    • Alexander Hildebrand
  4. 25. Sept. 2016 · Diese Oper ist ein Theater der Welt: Sie erzählt vom Älterwerden, von Prüfungen, von undurchsichtigen Entscheidungen. Einer ist auf der Suche nach Individual...

    • 3 Min.
    • 343,7K
    • Staatsoper Hamburg
  5. The Magic Flute (German: Die Zauberflöte, pronounced [diː ˈtsaʊbɐˌfløːtə] ⓘ), K. 620, is an opera in two acts by Wolfgang Amadeus Mozart to a German libretto by Emanuel Schikaneder. The work is in the form of a Singspiel, a popular form during the time it was written that included both singing and spoken dialogue.

  6. Mozarts Zauberflöte ist sinnbildhaft-poetisches Welttheater aus dem Geist der Aufklärung. Taminos beschwerliche Reise ist als Erziehungsweg gestaltet, er findet aus kindlicher Unwissenheit heraus in die Reife des Erwachsenen-Alters und lernt die Liebe kennen.