Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Reeperbahn, Hamburg. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Online Buchen

      340 Hotels nahe Theater im

      Hamburger Hafen. Schnell und ...

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

  3. Travel Through Hamburg & Visit Top Sights. Enjoy Live Commentary & Audio Guide. Book Now! Explore Top 15 Places in Hamburg. Get Off At Any Stop, Explore At Your Own Pace. Book Now!

    Hamburg HOHO Tickets - From 18,50 € - View more items
  4. 4 Tage Hamburg Städtereise inkl. ICE-Tickets & Hotel ab 209€. Jetzt buchen & sparen! Bahnhit Hamburg: Hier Hotel & Bahn Paket für Ihren Urlaub in Hamburg zum Sparpreis buchen!

    Hamburg CARD - ab 10,50 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke Hamburg auf einzigartige Weise mit unseren unvergesslichen Hafen- und Stadtrundfahrten! Erlebe die Faszination des Hafens, einer der größten und bedeutendsten der Welt, während wir dich entlang der beeindruckenden Containerterminals und historischen Speicherstadt führen.

    • Hamburger Kiez
    • Die Beatles auf Der Großen Freiheit
    • Zur Ritze
    • Molotow
    • Auf Der Reeperbahn Nachts Um Halb Eins…
    • Erotik, Striptease und Burlesque
    • Prostituierte und Die Herbertstraße
    • Wachsfigurenkabinett Panoptikum
    • Musical und Theater auf Der Reeperbahn
    • Tanzende Türme
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Im Gegensatz zum Sprachgebrauch in Berlin gibt es für Hamburger nur einen Kiez: das Vergnügungsviertel im Stadtteil St. Pauli rund um die sündigste Meile der Welt. Der Hamburger Kiez besteht grob umrissen aus der Reeperbahn, der Großen Freiheit, dem Hamburger Bergund dem Hans-Albers-Platz– zumindest in Bezug auf das Ausgehen am Abend. Am Tag ersche...

    In der Großen Freiheit, einer Seitenstraße zur Reeperbahn, wurde in den 1960er Jahren Musikgeschichte geschrieben, denn die Beatles hatten dort ihre ersten Auftritte. Zuerst im Club Indra, der nach einigen Umbauten heute noch geöffnet ist, dann im immer noch existierenden Kaiserkeller in der Großen Freiheit 36 und im berühmten Star Club, an den nur...

    Eine der bekanntesten und ältesten Lokalitäten auf der Hamburger Reeperbahn ist die fensterlose, aber dennoch urige Kneipe Zur Ritze. In deren Keller hat sich der verstorbene Wirt Hanne Kleine Mitte der 70er Jahre einen eigenen Boxring einbauen lassen, da er früher selbst Boxer in der DDR-Nationalmannschaft war. Die Ritze ist ein letztes Überbleibs...

    Ein über die Landesgrenzen hinaus bekannter Club ist das Molotow. Zu den Bands, die – oft vor ihrem kommerziellen Durchbruch – im Molotow gespielt haben, zählen The White Stripes, Die Toten Hosen, The Hives, Bright Eyes, Wir sind Helden, Mando Diao und The Killers. Gegründet im Jahr 1990 in einem Laden innerhalb der Esso-Häuser am Spielbudenplatz, ...

    Die Reeperbahn ist Dreh- und Angelpunkt des Hamburger Nachtlebens im Viertel von St. Pauli. Denn wie hat schon Hans Albers gesungen: "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, ob du n' Mädel hast oder auch keins, amüsierst du dich, denn das findet sich, auf der Reeperbahn nachts um halb eins". Auch Udo Lindenberg, der in Anlehnung an Hollywoods Walk ...

    Was die Reeperbahn von anderen Ausgehvierteln mit Bars und Diskotheken unterscheidet? Hier werden vor allem die Herren von Besitzern ganz gewisser Etablissements angesprochen und ins Ladeninnere eingeladen. Leicht bekleidete Damen tanzen an den Stangen und versprechen dabei eine gute Show. Nachtclubs wie Susis Show Bar oder das Dollhouse sind Insta...

    In den Schaufenstern der Herbertstraße sitzen Frauen und bieten ihre Dienste an. Die Bordellstraße ist an beiden Enden mit Sichtblenden abgesperrt, nur zu Fuß durchlaufbar und der Zugang bleibt sowohl Minderjährigen als auch Frauen verwehrt. Außerdem stehen ebenfalls auffällig gekleidete Frauen an der Davidstraße, gegenüber der Davidwache, und am u...

    ImPanoptikumam Spielbudenplatz werden auf drei Etagen über 130 Figuren von historischen Persönlichkeiten in wertvollen Kostümen, internationale Berühmtheiten und Hamburger Stars in Wachs ausgestellt – darunter Elvis und Michael Jackson. Ebenso sind eine Gruselszene und ein sogenanntes medizinisch-historisches Kabinett vorhanden. Das Hamburger Panop...

    Musicalbegeisterte kommen bei Vorstellungen im Operettenhaus auf ihre Kosten. Dort wurde bis 2001 das Musical "Cats" auf Deutsch uraufgeführt, das Abba-Musical "Mamma Mia" folgte von 2001 bis 2007. Anschließend spielte dort das Musical "Ich war noch niemals in New York" von Udo Jürgens, welches von "Sister Act" abgelöst wurde. Zwischen November 201...

    Im August 2012 eröffneten an der Reeperbahn 1 die Tanzenden Türme – auf der Fläche einer ehemaligen Bowlingbahn und des Tanzlokals Trichter. Die Idee hinter dem Entwurf der geknickten Fassadenkonstruktion ist laut dessen Architekt Hadi Teherani eine Assoziation an ein Tango tanzendes Paar oder vielleicht auch an die X-Beine einer Prostituierten, di...

    Die Reeperbahn ist der erste Anlaufpunkt für viele Nachtschwärmer und bietet Gastronomie, Bars, Theater, Diskotheken und Nachtclubs. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Sehenswürdigkeiten und die Musikszene der sündigsten Meile der Welt.

  2. Die Reeperbahn ist die zentrale Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli. Sie ist etwa 930 Meter lang und verläuft vom Millerntor in Richtung Westen bis hin zum Nobistor ( Hamburg-Altona ), wo sie in die Königstraße übergeht.

  3. Erfahre alles über die Reeperbahn, den geilen Meile Hamburgs, mit Touren, Geschichte, Kultur und Nachtleben. Ob Erotik, Krimi, Queer oder Dandy, hier findest du die passende Tour für dich.

    • reeperbahn hamburg1
    • reeperbahn hamburg2
    • reeperbahn hamburg3
    • reeperbahn hamburg4
    • reeperbahn hamburg5
  4. Die Reeperbahn ist mehr als nur ein Rotlichtviertel: Sie bietet Nachtschwärmern, Kult, Shopping, Kulinarik und Sehenswürdigkeiten. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Führungen, die Veranstaltungen und die Hotels rund um die sündige Meile.

  5. www.hamburg-tourism.de › sehenswuerdigkeiten › reeperbahnReeperbahn Hamburg

    Die Reeperbahn ist die berühmte Vergnügungsviertel auf St. Pauli mit vielen Clubs, Bars, Shows und Shops. Hier erleben Sie die Geschichte der Beatles, die Stimmung der Reeperbahn und die Vielfalt der Musik- und Kulturszene.

  6. 12. Juli 2023 · Die Reeperbahn ist das bekannteste Viertel in Hamburg, vor allem für Party, Rotlicht und Kultur. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Veranstaltungen und die Sehenswürdigkeiten auf der sündigen Meile.

  1. Mal wieder auswärts essen gehen? Bei und gibt es italienische Küche zum Verlieben. Unsere Kunden sagen: Die beste Pizza in ganz Hamburg. Das müssen Sie probiert haben.

    Grindelhof 65, Hamburg, - · Directions · 040 4504381
  2. visitacity.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Come With us on a Guided Tour Through the Most Interesting District of Hamburg. Stay Safe. Book in Advance and Avoid the Crowds!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach