Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 1. Frauen-Fußball-Club Frankfurt, kurz 1. FFC Frankfurt, war ein Frauenfußball verein aus Frankfurt am Main. Der Verein ging am 27. August 1998 aus der Frauenfußball-Abteilung der SG Praunheim hervor, die seit Gründung der Frauen-Bundesliga 1990 an allen Spielzeiten teilgenommen hatte. Seit der Lizenzübernahme am 1.

  2. FFC Frankfurt - Home. 1. FFC Frankfurt Homepage 1. FFC-Mädchenfußballschule 1. FFC Frankfurt facebook 1. FFC Frankfurt youtube. DFB-TV. 1. Frauen Fussball Club Frankfurt e.V.

  3. Der 1998 aus der Fusion zweier erfolgreicher Frauenfußballmannschaften hervorgegangene 1. FFC Frankfurt blickt heute auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Bis zu seiner Fusion mit Eintracht Frankfurt im Dezember 2019 und der damit verbundenen Auflösung des Vereins zählte der FFC zu den renommiertesten Frauenfußballvereinen ...

  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Leistungen des erfolgreichsten Frauen-Fußballvereins Deutschlands, der 20 Titel in zwei Jahrzehnten gewonnen hat. Lesen Sie über die prägenden Spielerinnen wie Birgit Prinz, Nia Künzer und Kerstin Garefrekes, sowie über die aktuellen Talente und die sportliche Zukunft des 1. FFC Frankfurt.

  5. Die U13 des 1. FFC Frankfurt holt sich mit einem 4:0 gegen den 1. FC Mittelbuchen erneut den Regionalpokal. mehr

  6. 16. Juni 2020 · Der Frauen-Bundesligist 1. FFC Frankfurt hat einen Zusammenschluss mit dem Bundesligaklub Eintracht Frankfurt besiegelt. Ab dem 1. Juli sollen beide Vereine ihre Aktivitäten im Frauen- und Mädchenfußball bündeln und gemeinsame Ziele erreichen.

  7. FFC Frankfurt mit der Heimat im Frankfurter Stadion am Brentanobad. Im August 1998 ging der 1. FFC Frankfurt aus der Frauenfußball-Abteilung der SG Praunheim hervor. Die erste FFC-Saison krönte man direkt mit der Meisterschaft.