Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Okt. 2007 · Jede Menge professionell aussehende Fotos gibt es bei „AboutPixel“ - und zwar zum Nulltarif. Alle Aufnahmen dürfen lizenzfrei verwendet werden.

    • Die Menge Der Bilder
    • Die Motive
    • Die Einschränkungen
    • Bestätigung
    • Externe Festplatte
    • Unwissenheit
    • Einnahmequelle
    • Werbeffekt
    • Abmahnungen

    Von die­sen sechs Personen haben vier jeweils ca. 5000 (in Worten: fünf­tau­send) Bilder bei Pixelio online. Das ist weit mehr als vie­le – auch erfolg­rei­che – Microstock-​Fotografen in ihrem Portfolio haben, mich ein­ge­schlos­sen. Ein beein­dru­cken­des Ergebnis, was unter ande­ren zustan­de kom­men kann, weil die Selektionskriterien bei Pixeli...

    Ein Argument gegen die­se kos­ten­lo­sen Bilddatenbanken ist oft, dass die Fotos von der tech­ni­schen Umsetzung und von den Motiven unter der Qualität der kom­mer­zi­el­len Bildagenturen lie­gen. Da ist was dran. Vor allem die Kostenlos-​Sektion* der kom­mer­zi­el­len Bildagenturen speist sich fast immer aus den Fotos, wel­che aus tech­ni­schen od...

    Wer sei­ne Fotos bei Pixelio anbie­tet, kann sich aus­su­chen, ob die Fotos nur für die redak­tio­nel­le Nutzung frei­ge­ge­ben sind oder auch für die kom­mer­zi­el­le Nutzung. Standardmäßig sind beim Upload jedoch bei­de Nutzungen mar­kiert, wer nicht auf­passt, gibt dem­nach sei­ne Bilder für bei­des frei. Eine Merchandising-​Lizenz wird nicht an...

    Was ich bei vie­len Antworten her­aus­le­sen konn­te, ist der Drang nach Bestätigung. Der Wunsch, sei­ne Bilder nicht unge­se­hen ver­stau­ben zu las­sen, son­dern sie der Öffentlichkeit zugäng­lich zu machen und sich dar­an zu erfreu­en, dass die­se tat­säch­lich Verwendung fin­den. Der oben erwähn­te RainerSturm beschreibt das in die­sem Intervie...

    Auf den ers­ten Blick kuri­os erscheint die Antwort eines Pixelio-​Mitglieds, dass er die Webseite auch als „exter­ne Festplatte“ für sei­ne bes­ten Fotos nut­ze. Dabei ist es nicht mehr so abwe­gig, wenn man etwas dar­über nach­denkt: Die meis­ten Online-​Dienste, wel­che eine Datensicherung anbie­ten, ver­lan­gen je nach Menge oder Speicherplatz ...

    Manchmal ist es aber schlich­te Unwissenheit, die Leute dazu bringt, ihre Fotos zu ver­schen­ken. Wer liest sich schon immer das gan­ze Kleingedruckte durch, bevor er sei­ne Fotos bei einer Fotocommunity hoch­lädt? So schrieb mir die Pixelio-​Nutzerin Lillyfee1976, die erst seit paar Wochen ange­mel­det ist: Kommen wir jetzt zu den span­nends­ten G...

    Paradox, aber wahr: Es ist mög­lich, mit kos­ten­lo­sen Inhalten Geld zu ver­die­nen. Leicht ist es jedoch nicht. Ein Gewinngeschäft sind die kos­ten­lo­sen Fotos immer für die Seitenbetreiber, die damit Traffic gene­rie­ren, den sie ent­we­der dazu nut­zen, Werbung zu schal­ten (die Zielgruppe ist immer­hin klar defi­niert: kos­ten­be­wuß­te Grafi...

    Eine Variante des sechs­ten Grundes für kos­ten­lo­se Fotos ist der Werbeffekt. Hier wird vom Bildanbieter wie­der die Tatsache genutzt, dass die Bildnutzer kos­ten­lo­ser Fotos die Bildquelle ange­ben müs­sen. Da die Fotografen bestim­men dür­fen, wel­cher Name als Urheberhinweis benutzt wer­den soll, eröff­net sich die Möglichkeit, sei­nen Firmen...

    Es gibt vor allem bei den kos­ten­lo­sen Fotodatenbanken auch eine dunk­le Seite. Wenn die Fotos schon nix kos­ten, legen die Fotografen gestei­ger­ten Wert dar­auf, dass die oben mehr­fach erwähn­te Namensnennung auch wirk­lich erfolgt. Ignorieren Nutzer die­se Bedingung, gibt es schnell eine – kos­ten­pflich­ti­ge – Abmahnung. Ein Pixelio-​Nutzer...

  2. Derartige Bilder aus Bilderdatenbanken wie z.B. Fotolia, Pixelio, Aboutpixel oder Project Photos stellen Lichtbildwerke im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 5 Urhebergesetz (UrhG) und somit grundsätzlich geschützte Werke nach dem UrhG dar.

  3. 19. Feb. 2004 · Wenn du lizenzfreie Bilder und Fotos benötigst, dann bist du bei der aboutpixel.de an der richtigen Adresse. Nach einer kurzen Registrierung hast du Zugriff auf viele hochauflösende Bilder verschiedener Kategorien. Die Bilder sind vollkommen lizenzfrei für alle Digital- und Printmedien.

    • (19)
  4. Super praktisch: Zu jeder Datenbank gibt er eine rechtliche Einschätzung dazu, wie ihr die Fotos daraus rechtskonform nutzen könnt – und das mit konkreter Handlungsempfehlung. Für zwei Bilddatenbanken habe ich euch seine Tipps hier zusammengefasst:

  5. aboutpixel.de versteht sich als Bilddatenbank und Foto-Community. Das Portal ist aus einem Nutzerprojekt der Plattform Gulli im Jahr 2003 entstanden. Laut eigener Angaben besteht der Stock aus mehr als 150.000 Bildern. Ein Vorzug von aboutpixel.de: Die Bilder sind lizenzfrei.

  6. Aboutpixel.de. Die Download-Nutzungsbedingungen des lizenzfreien Bildarchivs www.aboutpixel.de sind erfreulich einfach: „Das Nutzen der Bilddatei für eigenständige kommerzielle und nicht kommerzielle Medien- und Printprojekte ist ausdrücklich erlaubt.“.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu aboutpixel

    pixelio