Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2024 · Der ACTH-Stimulationstest ist ein dynamischer Funktionstest, bei dem ein synthetisch hergestelltes ACTH (Synacthen ®) i.v. gespritzt und der Serumcortisolspiegel vor und nach der Gabe bestimmt wird. Indikationen. Der Test wird zur Diagnostik einer Nebennierenrindeninsuffizienz durchgeführt.

  2. Testprinzip. ACTH induziert in der Nebenniere eine Stimulation der Zona fasciculata (Ausschüttung von Glukokortikoiden), der Zona glomerulosa (Ausschüttung von Mineralokortikoiden) und eine Stimulation der Zona reticularis (Aus-schüttung von Androgenen).

  3. Ein Screeningtest zur Diagnose von NNR-Insuffizienz (Morbus Addison) mit exogenem ACTH. Der Test besteht aus zwei Serumabnahmen: Basalwert und nach 60 min Injektion von Synacthen®.

    • Indikation
    • Testprinzip
    • Hinweise
    • Testdurchführung
    • Bewertung
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    a) V. a. Nebennierenrinden(NNR)-Insuffizienz b) V. a. Steroidbiosynthesedefekte (z. B. late-onset Adrenogenitales Syndrom (AGS), 21-Hydroxylasemangel)

    Stimulation der Steroidsekretion der Nebennierenrinde durch Applikation von Synacthen® (künstliches Molekül mit ACTH-ähnlicher Wirkung; ACTH = Adrenocorticotropes Hormon)

    Kontraindikation (keine Testdurchführung) bei ACTH-Therapie (Gefahr eines anaphylaktischen Schocks)
    Abklärung AGS: bei normalem Zyklus Testdurchführung in der frühen Follikelphase (3.–8. Zyklustag; Hormonpräparate 4 Wochen vorher absetzen)
    Messparameter[Material]: Cortisol [Serum], 17-OH-Progesteron [Serum]

    1. Blutentnahme basal (0 min) 2. langsame intravenöse Gabe von 0,25 mg (=250 μg) Synacthen® (Säuglinge: 125 μg) 3. Blutentnahme nach60 min (zwischenzeitliche Abnahme nach 30 min nicht erforderlich, aber für die Interpretation der Ergebnisse ggf. hilfreich)

    a) Serumcortisol(Nebennierenrinden-Insuffizienz) Unauffälliger Befund mit normalem Verlauf: 1. Vorliegen einer Cortisolkonzentration von ≥ 180–200 μg/l (500–550 nmol/l) vor oder nach ACTH-Stimulation bzw. Anstieg > Faktor 2 nach ACTH-Stimulation Ausbleiben eines Cortisolanstiegs nach ACTH-Stimulation bei erniedrigtem Cortisol-Basalwert: 1. V. a. pr...

    Der ACTH-Stimulationstest dient zur Diagnose von Nebennierenrinden-Insuffizienz und Steroidbiosynthesedefekten. Erfahren Sie, wie der Test durchgeführt wird, welche Messparameter wichtig sind und wie die Ergebnisse interpretiert werden.

  4. ACTH ist ein Hormon, das die Kortisonproduktion in den Nebennieren reguliert. Erfahren Sie, wie ACTH im Blut gemessen wird, welche Normalwerte gelten und welche Erkrankungen zu erhöhten oder erniedrigten ACTH-Werten führen können.

  5. Der ACTH-Stimulationstest ist ein Testverfahren in der Endokrinologie zur Überprüfung der Funktion der Nebennierenrinde. Der Test wird beim Menschen, in der Tiermedizin vor allem bei Hunden und Pferden eingesetzt.

  6. 28. Okt. 2021 · ACTH ist ein Hormon, das die Kortisolproduktion in den Nebennieren steuert. Erfahren Sie, was abweichende ACTH-Werte bedeuten, wie ein ACTH-Stimulationstest abläuft und welche Erkrankungen damit zusammenhängen können.