Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Aktionismus unterstellt betriebsames, unreflektiertes oder zielloses Handeln ohne Konzept, um den Anschein von Untätigkeit oder Überforderung zu vermeiden oder zu vertuschen. Aktionismus kann auch bedeuten, dass viele Projekte diskutiert oder begonnen, aber nicht zu Ende geführt werden.

  2. 7. Mai 2024 · Aktionismus ist der übertriebene Betätigungsdrang – ein spontanes Handeln ohne Plan. Dieser „blinde Aktionismus“ gilt als falsch und ist überwiegend negativ konnotiert: Wer aktionistisch handelt, geht unüberlegt und ziellos vor. Der- oder diejenige erweckt den Anschein von Geschäftigkeit, bewirkt am Ende jedoch nichts.

    • (7,9K)
  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Aktionismus' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Bestreben, das Bewusstsein der Menschen oder bestehende Zustände durch (provozierende, revolutionäre, künstlerische) Aktionen zu verändern. 2. [ oft abwertend] übertriebener Tätigkeitsdrang. 3. Kunstrichtung der 1960er Jahre mit prozesshaften, provokanten Ausdrucksformen; besonders Wiener Aktionismus. Duden, GWDS, 1999 und DWDS.

  5. Die Webseite analysiert, wie Extremisten die Klima-Bewegung instrumentalisieren und welche Folgen das hat. Sie erklärt, warum das Klima-Thema für extremistische Zielsetzungen besonders ansprechend ist und welche Reaktionen die Protestakteure darauf haben.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 13. Jan. 2009 · Geniales Zaubermittel oder wilder Aktionismus? Es ist das größte Konjunkturpaket der Nachkriegsgeschichte: 50 Milliarden Euro - so viel Geld wie nie zuvor nimmt die Regierung in die Hand, um die...

  7. 1. Juli 2019 · Anders als im Wiener Aktionismus, der danach strebte, mit radikaler Aktionskunst das Bewusstsein der Menschen zu verändern und so den Begriff positiv wendete, wird der Begriff "Aktionismus" im ...