Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland; † 2. August 1922 in Baddeck, Kanada [1]) war ein britischer, später US-amerikanischer Audiologe, Erfinder, Großunternehmer und Befürworter der Eugenik.

  2. Mitte des 19. Jahrhunderts wird das Telefon gleich vierfach erfunden. Am Ende aber kassiert Alexander Graham Bell den Ruhm. Bereits 1861 stellt der junge Erfinder Philipp Reis sein Telefon im Physikalischen Verein in Frankfurt vor.

  3. 28. Mai 2024 · Alexander Graham Bell, Scottish-born American inventor, scientist, and teacher of the deaf whose foremost accomplishments were the invention of the telephone (1876) and refinement of the phonograph (1886). He also worked on use of light to transmit sound, development of a metal detector, and heavier-than-air flight.

    • David Hochfelder
  4. Alexander Graham Bell (/ ˈ ɡ r eɪ. ə m /, born Alexander Bell; March 3, 1847 – August 2, 1922) was a Scottish-born Canadian-American inventor, scientist and engineer who is credited with patenting the first practical telephone.

  5. 7. März 2016 · Kampf um das Telefon. Vor 140 Jahren gelang Graham Bell eine bahnbrechende Erfindung: Er entdeckte, wie man Schallwellen in elektrische Schwingungen umwandeln kann, und legte damit die...

  6. 7. März 2016 · Alexander Graham Bell.“ Nach dem 7. März 1876 jedoch wurde er weltberühmt: Denn an diesem Tag erhielt Bell nach Jahren harter Arbeit das US-Patent 174.465, das Patent fürs Telefon. Und als ihm...

  7. Alexander Graham Bell war ein bedeutender Wissenschaftler und Erfinder. Seine prägende Erfindung war das erste Telefon. Bell war auch ein Pionier in der Kommunikationstechnologie und Sprachtherapie.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach