Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    alfried krupp von bohlen und halbach
    Stattdessen suchen nach alfred krupp von bohlen und halbach
  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfried Felix Alwyn Krupp von Bohlen und Halbach war ein deutscher Ingenieur und letzter persönlicher Alleininhaber der Firma Fried. Krupp. Als Ältester von acht Geschwistern stammte er mütterlicherseits aus der Familie Krupp, väterlicherseits aus der Familie von Bohlen und Halbach.

  2. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung verwendet die ihr aus ihrer Unternehmensbeteiligung zufließenden Erträge ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke. Die Stiftung ist politisch und konfessionell unabhängig.

  3. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat ein wissenschaftliches Projekt zur Biografie ihres Stifters initiiert, der in NS-Organisationen Mitglied war und Mithäftlinge unterstützte. Das Projekt analysiert Quellen aus verschiedenen Archiven und empfiehlt eine Publikation.

    • alfred krupp von bohlen und halbach1
    • alfred krupp von bohlen und halbach2
    • alfred krupp von bohlen und halbach3
    • alfred krupp von bohlen und halbach4
    • alfred krupp von bohlen und halbach5
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des ehemaligen Krupp-Chefs, der das Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufbaute und es an eine Stiftung übertrug. Lesen Sie über seine Familie, seine Ehen, seine Hobbys und seine Rolle in der Montanindustrie.

  5. Alfried Felix Alwyn Krupp von Bohlen und Halbach (13 August 1907 – 30 July 1967), often referred to as Alfried Krupp, was a German industrialist, a competitor in Olympic yacht races, contributor to the SS and a member of the Krupp family, which has been prominent in German

  6. Wegen der engen Beziehungen zwischen dem Unternehmen und dem nationalsozialistischen Regime sowie der Ausbeutung von Zwangsarbeitern erhebt der Internationale Militärgerichtshof in Nürnberg Anklage gegen Krupp. 31. Juli: Er wird zu 12 Jahren Haft und Einziehung seines Vermögens verurteilt.

  7. Nach dem Krieg machte er in Hamburg zunächst Karriere in der Versicherungswirtschaft, bis ihn Alfried Krupp von Bohlen und Halbach im November 1953 als seinen persönlichen Generalbevollmächtigten nach Essen holte. Mit dem Tod von Alfried Krupp am 30. Juli 1967 fiel ihm die Aufgabe des Ersten Testamentsvollstreckers zu. Er vollzog die ...