Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. alias Adv. ‘anders, eigentlich …’, steht in der Regel bei alternativen Namensangaben (z. B. Kunze alias Krause) und begegnet seit Mitte des 15. Jhs. in dt. Texten. Als Ausgangspunkt dient das Adverb lat. aliās ‘ein andermal, anders’ (zu alius ‘ein anderer’).

  2. So gibt es einen Film und ein Buch mit dem Titel 'Alias', häufig wird der Begriff auch in Musiktiteln verwendet. Was dieses Wort ursprünglich bedeutet, woher es stammt und in welchen Zusammenhängen es heutzutage gebraucht wird, erfahren Sie im folgenden Artikel.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AliasAlias – Wikipedia

    Alias (von lateinisch alias „sonst“) steht für: Pseudonym, einen Namen neben anderen Namen. Dateiverknüpfung beim Betriebssystem Mac OS (Apple), siehe Dateiverknüpfung #Macintosh. alias (Unix), ein Kommando von Unix-Shells, um Kommandos unter anderem Namen aufzurufen.

  4. Erfahren Sie, was alias bedeutet, wie man es schreibt und welche Synonyme es gibt. Alias ist ein Adverb, das anders, sonst, eigentlich oder oft auch genannt bedeutet.

  5. Was bedeutet alias? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  6. Alias ist ein Adverb, das bedeutet „oft auch … genannt“ und ein Pseudonym oder eine falsche Identität bezeichnet. Erfahren Sie mehr über die Verwendung, die Aussprache und die Herkunft dieses Begriffs mit vielen Beispielen aus verschiedenen Bereichen.

  7. de.wiktionary.org › wiki › AliasAlias – Wiktionary

    Gegenwörter: [1] Realname. Oberbegriffe: [1] Name. Beispiele: [1] Mein Alias beim deutschsprachigen Wiktionary ist „xyz“. [2] In SQL-Statements können Aliasse für Tabellen- und Feldnamen vergeben werden. [2] Für diesen Befehl führen wir ein Alias ein.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach