Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lernen Sie, wie Sie Namen, E-Mail-Adressen, Fremdwörter und Fachausdrücke am Telefon buchstabieren können. Nutzen Sie die kostenlose Buchstabiertafel mit deutschen, schweizerischen und internationalen Buchstaben, Ziffern und Zeichen.

    Buchstaben
    Deutschland (din 5009:2022-06)
    Deutschland (postalisch Von 1950)
    Schweiz
    A
    Aachen
    Anton
    Anna
    Ä
    Umlaut Aachen
    Ärger
    Äsch (Aesch)
    B
    Berlin
    Berta
    Berta
    C
    Chemnitz
    Cäsar
    Cäsar, Charly
  2. Erfahren Sie, wie Sie beim Telefonieren schwierige Fremdwörter oder Eigennamen mit dem Telefonalphabet nennen können. Das deutsche Telefonalphabet folgt der DIN 5009 und das internationale Telefonalphabet der NATO.

    Buchstabe
    Deutsches Telefonalphabet Din 5009
    A
    Anton
    Ä
    Ärger
    B
    Berta
    C
    Cäsar
  3. Eine Buchstabiertafel (oder Buchstabieralphabet, Telefonalphabet, Funkalphabet, Fliegeralphabet, Kaufmännisches Alphabet) erleichtert das Buchstabieren von Wörtern (speziell Eigennamen und Fachausdrücken), indem sie jedem Buchstaben des verwendeten Alphabets ein Ansagewort zuordnet.

  4. Erfahren Sie, wie Sie Buchstaben, Ziffern und Zeichen am Telefon richtig aussprechen. Laden Sie die deutsche und internationale Buchstabiertafel herunter oder entdecken Sie die neue Version mit Städtenamen.

  5. Das Buchstabieralphabet oder auch Buchstabiertafel genannt ist ein Hilfsmittel beim Buchstabieren. Es kann z.B helfen seinen Namen zu buchstabieren.

  6. Erfahren Sie, wie Sie Buchstaben per Funk mit deutschen oder internationalen Vornamen oder Städtenamen aussprechen können. Das deutsche Funkalphabet wurde 2022 nach DIN 5009 überarbeitet und das internationale Funkalphabet wird auch als NATO Alphabet bezeichnet.

  7. Das deutsche Alphabet ist eine Erweiterung des lateinischen Alphabets. Im heutigen standardisierten Gebrauch umfasst es die 26 Grund buchstaben des lateinischen Alphabets, die drei Umlaute (Ä, Ö, Ü) sowie das Eszett (ß) .

  1. Bastelmaterial für Schnullerketten, hergestellt in Deutschland nach DIN Norm EN 71-3. Holzperlen zur Herstellung von Armbändern, Schnullerketten, Greiflingen und Baby-Spielzeug