Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ALS ist eine Nervenkrankheit, die zu Muskelschwäche und Lähmung führt. Erfahren Sie mehr über die Anzeichen, die verschiedenen Formen und die Therapiemöglichkeiten der Amyotrophen Lateralsklerose.

    • Sophie Matzik
    • Studentin Der Humanmedizin
  2. Erfahren Sie, welche Beschwerden bei ALS auftreten können, wie sich die Erkrankung vom Gehirn oder Rückenmark ausbreitet und welche Hilfen es gibt. Die Diagnose erfolgt durch einen Neurologen, der eine klinische Untersuchung durchführt.

  3. Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine schwere neurologische Erkrankung, die zu Lähmungen oder Muskelanspannungen führt. Erfahren Sie mehr über die Diagnose, Behandlung und Versorgung von ALS-Patienten auf dieser Website.

  4. 17. Okt. 2022 · ALS ist eine Nervenerkrankung, die zu Muskelschwund und Lähmungen führt. Erfahren Sie, wie ALS entsteht, wie sie diagnostiziert und behandelt wird und wie sie das Leben der Betroffenen beeinflusst.

  5. 1 Symptome. 2 Häufigkeit und Vorkommen. 3 Ursache. 4 Krankheitsbild. 4.1 Gewöhnliches Krankheitsbild und Verlauf. 4.2 Sonderformen. 5 Diagnose. 6 Behandlung. 6.1 Neuroprotektive Therapie. 6.2 Symptomatische Therapie. 6.2.1 Muskelkrämpfe (Crampi) 6.2.2 Schluckstörung. 6.2.3 Speichelfluss. 6.2.4 Sprechstörung und Kommunikation.

  6. Die ALS ist eine schwere Erkrankung des motorischen Nervensystems, die zu Muskelschwäche, Muskelschwund und Lähmung führt. Erfahren Sie mehr über die molekularen Veränderungen, die die Nervenzellen schädigen, und die Therapiemöglichkeiten für Menschen mit ALS.

  7. ALS ist eine neurologische Erkrankung, die zu einer Lähmung der Muskulatur führt. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, die typischen Anzeichen und die möglichen Therapiemöglichkeiten von ALS.