Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter der Drachenwand ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Arno Geiger. Er erschien im Jahr 2018 beim Carl Hanser Verlag. Im Mittelpunkt der Handlung steht der junge, aus Wien stammende, Wehrmachtssoldat Veit Kolbe, der sich nach einer Kriegsverletzung am Mondsee erholt und dort

  2. 5. Jan. 2018 · In seinem neuen Roman „Unter der Drachenwand“ hat Arno Geiger mit Veit Kolbe wieder einen Anti-Helden geschaffen. Im Gespräch erzählt der österreichische Autor, wie viel Anti-Held in ihm...

  3. Erfahre alles Wichtige über den Roman \"Unter der Drachenwand\" von Arno Geiger, der im Zweiten Weltkrieg spielt und das Schicksal des Soldaten Veit Kolbe erzählt. Sieh dir die Inhaltsübersicht, die Figurenkonstellation und das Video an.

  4. 14. März 2018 · Ein leerer Raum, in dem das Leben verschwindet - Arno Geigers Roman „Unter der Drachenwand“ handelt vom Krieg und den Zerstörungen, die er in den Menschen anrichtet : literaturkritik.de. Archiv.

  5. Im Folgenden findest Du die Zusammenfassung von Arno Geigers "Unter der Drachenwand". Der Roman ist in insgesamt 34 Kapitel und Nachbemerkungen gegliedert und umfasst einen Zeitraum von etwa einem Jahr zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Handlungsort ist die Marktgemeinde Mondsee im oberösterreichischen Salzkammergut.

  6. 17. Feb. 2023 · Biografie von Arno Geiger. Inhaltsangabe.de › Werke › Unter der Drachenwand › Figuren. Unter der Drachenwand. von Arno Geiger. Figurenkonstellation. Veit Kolbe ist ein 23-jähriger Soldat aus Wien, der nach dem Schulabschluss und kurzer militärischer Grundausbildung zum Kriegseinsatz eingezogen wurde.

  7. Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger ...