Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die RAF wurde anfangs als „Baader-Meinhof-Bande“ oder als Baader-Meinhof-Gruppe bezeichnet. Gebräuchlich ist seit etwa Mitte der 1970er Jahre ihr selbst gewählter, auf die sowjetische Rote Armee bezogener Name „Rote Armee Fraktion“.

  2. Einige Medien bezeichnen die Gruppe daher zunächst als Baader-Meinhof-Bande. Die Wurzeln der RAF reichen in die Studentenbewegung der späten 60er-Jahre, ihre exakte Verbindung ist jedoch...

    • 4 Min.
  3. ZDFinfo Doku - Die Jagd auf die "Baader-Meinhof-Bande" Zusammen mit Gudrun Ensslin gründen Baader und Meinhof die RAF.

  4. 28. Juni 2020 · Eine Dokumentation über die Entstehung und die Aktionen der Rote Armee Fraktion (RAF) in den 1970er Jahren. Die RAF war eine linksextremistische Terrororganisation, die mit Banküberfällen, Entführungen und Attentaten aufgefall.

  5. 28. Feb. 2024 · Mai 1970, wurde der Grundstein für die RAF gelegt: Die Journalistin Ulrike Meinhof befreite den in Haft sitzenden Baader und drei weitere Gefangene mit Waffengewalt aus einem Institut. Die „Baader-Meinhof-Bande“ war fortan aktiv und ließ sich im Nahen Osten militärisch ausbilden.

  6. Die Medien nannten sie die "Baader-Meinhof-Bande". Die Journalistin Ulrike Meinhof. Der Beginn des Terrors. Geld musste her, um Wohnungen, Autos und Waffen zu beschaffen und das Leben im Untergrund zu finanzieren. 1970 überfiel die Gruppe mehrere Banken, stahl Fahrzeuge und Dokumente.

  7. 28. Juli 2022 · Zu Beginn wird sie daher "Baader-Meinhof-Bande" genannt.Bildrechte: IMAGO / Gottfried Czepluch. Die Rote Armee Fraktion und die Stasi RAF-Terroristen in der DDR: Unterstützt, versteckt...