Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offizielles Stadtportal der Stadt Bad Schmiedeberg und seiner Ortschaften. Info über: Aktuelles, Verwaltung, Politik, Tourismus Wirtschaft.

  2. Schlendern Sie durch das historische Bad Schmiedeberg und spüren Sie den Hauch der Geschichte, umgeben von barocken Bürgerhäusern, dem einzigartigem Autor, dem imposanten Jugendstilkurhaus und der idyllischen Kurpromenade mit dem „Gartenträume“-Kurpark.

  3. Das staatlich anerkannte Moor-, Mineral- und Kneippheilbad Bad Schmiedeberg liegt im Naturpark Dübener Heide etwa 30 km südöstlich der Kreisstadt Lutherstadt Wittenberg und etwa 50 km nordöstlich von Leipzig . Der Ortsteil Pretzsch liegt in der Elbaue.

  4. Die Stadt Bad Schmiedeberg mit Ihren rund 8.500 Einwohnern zählt mit seiner dreifachen Prädikatisierung als Moor-, Mineral- und Kneippheilbad zu den attraktivsten Kurorten Deutschlands. Neben dem altehrwürdigen Eisenmoorbad bietet die Stadt Bad Schmiedeberg einen sehenswerten historischen Stadtkern mit jahrhundertealten Bürgerhäusern im ...

  5. Grußwort. Zwischen Elbe und Dübener Heide gelegen, ist unsere Kurstadt ein besonders attraktiver Wohn-, Kur- und Urlaubsort. Mit der dreifachen staatlichen Anerkennung als Moor-, Mineral- und Kneippheilbad gehören wir zu den führenden Gesundheits-standorten in Deutschland.

  6. Vor 3 Tagen · Unser neuer Katalog ist da! Schon seit 1878 werden in Bad Schmiedeberg orthopädische, rheumatische und gynäkologische Erkrankungen erfolgreich behandelt. Heute verfügt Bad Schmiedeberg über drei ortsgebundene natürliche Heilmittel: Moor, Mineralwasser und Radon.

  7. Kleinstadt in alter neuer Pracht. Das rund 700 Jahre alte Bad Schmiedeberg inmitten der Dübener Heide strahlt einen freundlichen Charme aus. Die „Schönheitskuren“ der letzten Jahre haben besonders die ältesten Zeugnisse der Geschichte auf Vordermann gebracht.

  8. Bad Schmiedeberg liegt im Landkreis Wittenberg, im größten geschlossenen Waldgebiet Mitteldeutschlands. Wiesen, Seen, Moore und Heide wechseln in einer leicht hügeligen Landschaft mit Mischwäldern ab. Die vielen Möglichkeiten zum Radfahren und Wandern bieten die zur Kur notwendige Bewegung.

  9. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Bad Schmiedeberg. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  10. www.bad-schmiedeberg.de › ueber-bad-schmiedeberg-ortschaftenÜber Bad Schmiedeberg-Ortschaften

    Bad Schmiedeberg hat den Charme einer deutschen Kleinstadt bewahrt und ist dabei wohltuend modern. Heimattümelndes Pathos liegt ihr nicht, aber auf Traditionen ist sie stolz. Sie pflegt das Flair eines anspruchsvollen Kurbades und verzichtet auf modisch mondänen Anstrich.

  11. Bad Schmiedeberg verfügt als eines der wenigen Heilbäder über gleich drei ortsgebundene Heilmittel: Moor, Mineralwasser und Radon. Mit dem Moor werden seit rund 140 Jahren Beschwerden bei Rheuma, Osteoporose oder Gicht gelindert.

  12. 12. Nov. 2021 · Damit rückt Bad Schmiedeberg ein kleines Bisschen ans Meer – zumindest beim Gradierwerk, wo das Einatmen der salzhaltigen Luft vor allem Menschen mit Atemwegserkrankungen Linderung bringt. Das neue Gradierwerk beim Schwanenteich sticht einem sofort ins Auge, selbst wenn das Gebäude nicht so groß ist wie andere Werke in Deutschland.

  13. Das staatlich anerkannte Moor-, Mineral- und Kneippheilbad Bad Schmiedeberg liegt mittig in der Dübener Heide im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Au-Tor Hintergrund [ Bearbeiten ]

  14. www.landkreis-wittenberg.de › kreisangehoerige-staedt › bad-schmiedebergBad Schmiedeberg - Landkreis Wittenberg

    Die mittelalterliche Kleinstadt trägt als einziger Ort Deutschlands den dreifachen Prädikatstitel „Staatlich anerkanntes Moor-, Mineral- und Kneippheilbad“. Aber auch sonst hat Bad Schmiedeberg viel zu bieten.

  15. Das staatlich anerkannte Moor-, Mineral- und Kneippheilbad Bad Schmiedeberg hat landschaftlich und kulturell viel zu bieten. Spezialisiert auf die Behandlung von Krankheiten der Bewegungsorgane.

  16. Wandern rund um Bad Schmiedeberg: Durchstöbere die besten Wandertouren rund um Bad Schmiedeberg und schau dir interaktive Karten der Top 20 Wanderwege an.

  17. Offizielles Stadtportal der Stadt Bad Schmiedeberg und seiner Ortschaften. Info über: Aktuelles, Verwaltung, Politik, Tourismus Wirtschaft

  18. Sightseeing in Bad Schmiedeberg: Fremdenführer, Stadtrundfahrt, Sightseeing Tour, Stadt Führung, Museums Besuch oder Ausflugs Fahrten im Überblick ... online buchen.

  19. Bad Schmiedeberg liegt am Rande des Flämings, einer hügeligen Landschaft mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Die Stadt ist bekannt für ihre Heilquellen und bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung und Regeneration.

  20. Bad Schmiedeberg is a small town in the district of Wittenberg, Saxony-Anhalt, Germany. It lies within the Düben Heath Nature Park.

  21. Entdecke die Natur in Bad Schmiedeberg und Umgebung bei einer der zahlreichen Outdoor Aktivitäten und Routen und mache dich mit Rucksack und Funktionskleidung auf Erkundungstour in deiner Stadt.

  22. Erholung pur. Nutzen Sie die Idylle und Ruhe im Kurhotel Bad Schmiedeberg gezielt für Ihre Gesundheit und Erholung. Profitieren Sie vom umfangreichen Erholungsangebot im Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg und buchen Sie jederzeit Therapien und Massagen zu Ihrem Aufenthalt hinzu.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach