Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt bei über 100.000 Noten Lieferung innerhalb 24 h. Top-Auswahl & Blitzlieferung! Notenblätter & Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Zubehör uvm. bei Stretta.

  2. musicnotes.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Access Your Sheet Music Library Anywhere With Our Free Apps. High-Resolution PDF Downloads Available In Any Key. Save On Sheet Music PDF Downloads.

  3. Vertrauen Sie alle-noten.de, dem Notenspezialist seit 1969. Ganz einfach online bestellen! Bestellen Sie Ihre Noten für Klavier, Chor, Orchester und vieles mehr bei uns.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hören Sie die Orgelmusik von Franz Dorfer, die die Kirchenlieder Befiehl du deine Wege und andere Lieder begleitet. Finden Sie die Noten, die Texte und die Hintergrundinformationen zu den Liedern auf dieser Webseite.

  2. Kaufen Sie Noten zum Gemeindelied Befiehl du deine Wege von Bartholomäus Gesius, Paul Gerhardt und Georg Philip Telemann. Wählen Sie aus verschiedenen Varianten, Preisen und Lizenzoptionen.

    • Text: Befiehl Du Deine Wege
    • Informationen Zum Lied
    • Auswahl und Zusammenstellung Der Verse
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    "Befiehl du deine Wege" ist ein langer Text von Paul Gerhardt. Für die Beisetzung oder zum Totengedenken wählen sie zwei bis vier Verse aus. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie Vorschläge zur Auswahl von Strophenund zur Kombination einzelner Verse mit anderen Liedtexten. 1. Befiehl du deine Wege / und was dein Herze kränkt / der allertreusten ...

    Der Autor von "Befiehl du deine Wege" ist Paul Gerhardt. Er hat kurz nach dem dreißigjährigen Krieg den Text geschrieben, im Jahr 1653. Der Theologe Paul Gerhardt, geboren 1607, hatte ein schweres Leben, das bestimmt war von Leid. Als er vierzehn war, waren Vater und Mutter schon verstorben und Pest-Epidemien und der dreißigjährige Krieg bestimmten...

    Wie alle Paul-Gerhardt-Lieder ist auch "Befiehl du deine Wege" sehr lang. Für den gemeinsamen Gesang im Rahmen der Trauerfeier genügt es, wenn man 3 bis 4 Verse auswählt. Tipp Der alte Choral "Das Jahr geht still zu Ende" hat dieselbe Melodie wie "Befiehl du deine Wege"; man kann die Strophen also miteinander kombinieren. Singen Sie z. B. den erste...

    Ein klassisches Kirchenlied von Paul Gerhardt, das für Beisetzungen oder Totengedenken geeignet ist. Hier finden Sie die Noten, den Text und die Geschichte des Liedes, sowie Vorschläge zur Auswahl von Strophen.

  3. Befiehl du deine Wege. Evangelisches Gesangbuch: Nr. 361, Text: Paul Gerhardt 1653, Melodie: Bartholomäus Gesius 1603; bei Georg Philipp Telemann 1730, Solist: Luca Arlen. 2. Dem Herren musst du trauen, wenn dir’s soll wohl ergehn; auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn.

  4. Befiehl du deine Wege und was dein Herze kränkt der allertreusten Pflege dess', der den Himmel lenkt! Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn, der wird auch Wege finden, wo dein Fuß gehen kann.

  5. 1) BEFIEHL du deine Wege und was dein Herze kränkt der allertreusten Pflege des, der den Himmel lenkt. Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn der wird auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann. 2) DEM HERREN musst du trauen, wenn dir's soll wohlergehn; auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn. Mit Sorgen und ...

  6. Befiehl du deine Wege ist ein geistliches Lied von Paul Gerhardt. Es wurde erstmals 1653 in der fünften Auflage von Johann Crügers Gesangbuch Praxis Pietatis Melica veröffentlicht.