Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bertelsmannkritik.deBertelsmann

    8. Feb. 2009 · Bertelsmann Kritik. Diese Internetseite ist eine kompakte Online-Broschüre, welche die Eingriffe der Bertelsmann-Stiftung und des Bertelsmann-Konzerns in die Umstrukturierung der öffentlichen Dienste und damit auch in unseren Lebensalltag beschreibt.

  2. 9. März 2018 · Kritische Analysen zu Bertelsmann haben in den letzten Jahren viele Seiten gefüllt. Die Stiftung, so lautet der schwerste Vorwurf, hat mehr Macht, als die Demokratie erlaubt. Von einem Krake...

  3. 9. Aug. 2010 · Die Methode Bertelsmann. Die Bertelsmann-Stiftung regiert Deutschland mit. Dabei ist sie undemokratisch und dient als Steuersparmodell. Die Stiftung bestreitet dies. Alles im Griff: Die ...

    • Ungeheure Machtfülle
    • Bertelsmann bestimmt Themensetzung Mit
    • Auch Interessant

    Die Stiftung selbst zitiert ausgiebig ihren Gründer Reinhard Mohn, wenn es darum geht, zu beschreiben, was sie antreibt. Aus seinem Erfolg als Unternehmer, heißt es da, habe Bertelsmann-Gründer Mohn eine Verpflichtung für die Gesellschaft abgeleitet. Er habe „bei der Besserung der Dinge behilflich“ sein und eine Gesellschaft fördern wollen, „die al...

    Das bringt die Bertelsmann-Stiftung mit. Sie kann Untersuchungen finanzieren, (renommierte) Experten engagieren und mit einem großen Stab an Mitarbeitern für öffentliche Aufmerksamkeit sorgen. Das führt dazu, dass es ihr so oft gelingt, die politischen Gesprächsthemen mitzubestimmen, also auch dazu, dass sie weit mehr Gewicht in der Debatte hat als...

    „Allein Krankenhäuser schließen hilft nicht“ Gesundheitsexperte Boris Augurzky über den radikalen Vorschlag, rund 800 Kliniken in Deutschland dicht zu machen, und die Spezialisierung in der Medizin. Viele Krankenhäuser verzichtbar? Studie sorgt für Aufreger erster Güte Mehr als die Hälfte der Kliniken in Deutschland sind verzichtbar, behauptet eine...

  4. 25. Okt. 2010 · Kritiker werfen der Bertelsmann-Stiftung vor, sie habe zu viel politischen Einfluss. Nach anhaltendem Druck hat sich der Vorstand nun erstmals dazu geäußert. Muss sich erklären:...

  5. Die neuen Kritiker arbeiten sich an der Bertelsmann-Stiftung ab, die Mehrheitseigentümer des Bertelsmann-Konzerns ist und sich fleißig an politischen Debatten beteiligt.

  6. 24. Okt. 2010 · Rezensiert von Stephan Hilsberg · 24.10.2010. Die Bertelsmannstiftung ist eine feste politische Größe in der Bundesrepublik. Seit einigen Jahren ist sie in die Kritik gekommen. Diese findet mit...