Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertha Sophia Felicita Freifrau von Suttner, geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau, Pseudonyme: B. Oulot, Jemand, war eine tschechisch-österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin. Sie wurde 1905 als erste Frau mit dem seit 1901 vergebenen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

  2. Schriftstellerin, Pazifistin. 1843. 9. Juni: Bertha von Suttner wird als Bertha Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau in Prag geboren. Ihr Vater, Feldmarschalleutnant und Kämmerer Franz Graf Kinsky von Wchinitz und Tettau, starb kurz vor ihrer Geburt. Seine Heirat mit Sophie von Körner galt als nicht standesgemäß. 1873-1875.

  3. Erfahren Sie mehr über die Schriftstellerin, Pazifistin und Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner, die sich für die Verhinderung von Kriegen und die Emanzipation der Frau einsetzte. Lesen Sie über ihre Kindheit, ihre Reisen, ihre Ehe, ihre Romane und ihre politischen Aktivitäten.

  4. 21. Juni 2014 · Die Friedensaktivistin Baronin Bertha von Suttner führte in einer militaristisch geprägten Zeit den scheinbar aussichtslosen Kampf für Abrüstung und Frieden. Dafür erhielt sie als erste Frau...

  5. Bertha Sophie Felicitas Freifrau von Suttner (pronounced [ˈbɛʁtaː fɔn ˈzʊtnɐ]; née Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau; 9 June 1843 – 21 June 1914) was an Austro-Bohemian noblewoman, pacifist and novelist.

  6. 29. Dez. 2023 · Bertha von Suttner, geboren als österreichische Gräfin, stellte sich dem militaristischen Zeitgeist des späten 19. Jahrhunderts entgegen. 1905 bekam sie dafür den ­Friedensnobelpreis verliehen – als erste Frau. © INTERFOTO. von Peter-Matthias Gaede. 29.12.2023, 13:15 10 Min.

  7. Erfahren Sie mehr über Bertha von Suttner (1843-1914), die erste Frau, die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Sie war eine humanistische Intellektuelle, die sich für Dialog, Ausgleich, Gerechtigkeit und Weltlichkeit einsetzte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach