Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das BMBWF ist das oberste Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Österreich. Es informiert über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen im Bildungs- und Forschungsbereich.

    • bildungsministerium österreich1
    • bildungsministerium österreich2
    • bildungsministerium österreich3
    • bildungsministerium österreich4
  2. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, auch Bildungs- oder Unterrichtsministerium, ist das für das Schulwesen und die Universitäten zuständige Bundesministerium der Republik Österreich. Es ist vergleichbar mit dem deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung.

  3. Website. www.bmbwk.gv.at. Die als Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (kurz BMBWK, Bildungsministerium oder seinerzeit Zukunftsministerium) bezeichnete österreichische Verwaltungseinrichtung des Bundes war vor allem zuständig für das Schulwesen, die wissenschaftliche Forschung und Lehre (Universitäten ...

  4. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) fördert Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen und vertritt Österreich international. Erfahren Sie mehr über die Forschungsinfrastruktur, die Forschungspolitik und die Kontaktdaten des BMBWF.

  5. Das Ziel des österreichischen Schulsystems ist es, Schülerinnen und Schüler den für sie individuell geeigneten Bildungsweg beschreiten zu lassen. In der wirkungsorientierten Steuerung wird dieses Zielbild durch drei Ziele für das österreichische Schulsystem beschrieben:

  6. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (→ BMBWF) Minoritenplatz 5 1010 Wien Telefon: +43 1 531 20 / 0. E-Mail: ministerium@bmbwf.gv.at Telefon: +43 800 20 56 76 (Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr) E-Mail: buergerinnenservice@bmbwf.gv.at Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (→ BMEIA)

  7. www.matura.gv.atMatura

    Die Matura ist die Abschlussprüfung für das Gymnasium und andere Bildungsgänge in Österreich. Hier finden Sie Informationen zu Prüfungsterminen, Prüfungsstrukturen, Übungsaufgaben, Bewertungsrastern und Kontaktmöglichkeiten.