Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Brasilianische Bergland, portugiesisch Planalto brasileiro, ist eine im Osten des südamerikanischen Kontinents gelegene Großlandschaft. Sie erstreckt sich etwa in Brasilien in Nord-Süd-Richtung küstenparallel und wird im Westen etwa am 50. Längengrad durch das Amazonastiefland, das Pantanal und die südlichen Pampas begrenzt.

  2. Geografische Länge und Breite. Gesetzliche Uhrzeit. Sonnenhöchststand in Rio de Janeiro. Berge. Flüsse, Amazonas. Seen. Inseln, Queimada-Grande. Der Atlantik. Das Land Brasilien nimmt beinahe die Hälfte des südamerikanischen Kontinentes ein.

  3. Brasiliens Landschaft ist von ausgedehnten tropischen Regenwäldern des Amazonas - Tieflands im Norden und Hochebenen, Hügeln und Gebirgen im Süden geprägt. Während die landwirtschaftliche Basis des Landes im Süden und in den Savannengebieten des Mittelwestens ( Cerrado) liegt, lebt der Großteil der Bevölkerung in der Nähe ...

  4. In dieser Kategorie und deren Unterkategorien werden alle Artikel zu Gebirgen erfasst, die auf dem Gebiet von Brasilien liegen. Hinweis. Die Einordnung dieser Kategorie in die Kategorie:Gebirge in Südamerika führt zu einem systematischen Fehler und entfällt daher. Näheres dazu hier.

  5. 7. Jan. 2021 · Erfahren Sie, welche Berge in Brasilien über 2.300 Meter hoch sind und wo sie liegen. Die Liste enthält 25 Gipfel mit ihren Namen, Höhen und Lage in den verschiedenen Bundesstaaten.

  6. Das brasilianische Bergland ist ein durch Erosion stark eingeschnittenes Hochland der Mantiqueira-Gebirgsbildung (von 790 bis 480 mya ), das auf einer durchschnittlichen Meereshöhe zwischen 305 und 915 m liegt. Darauf befinden sich wiederum einzelne Gebirgszüge wie die Serra do Mar, die durchschnittliche Höhen um 1200 m über dem Meer erreichen.

  7. 9. Mai 2012 · 1. Pico da Neblina. Er ist der höchste Berg Brasiliens, mit 2.993,78 Metern. Er verleiht auch dem “Parque Nacional Pico da Neblina“ – dem gleichnamigen Nationalpark. Der Berg liegt in der “Serra do Imeri“, im Munizip São Gábriel da Cachoeira (Bundesstaat Amazonas) – an der Grenze zu Venezuela und Kolumbien.