Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Krankenversicherung für jede Lebensphase, bestens versorgt mit der BARMER. Rund neun Millionen Versicherte vertrauen auf unsere Expertise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bietet Selbsthilfe Burnout an? Gesprächskreise für Betroffene. Austausch von Informationen. Behandler Netzwerk. Präventionsangebote wie z.B. Vorträge. Workshop. Beratung. Was sind die Inhalte? Austausch mit Gleichgesinnten. Inputs zu Therapie & Behandlung. Achtsamkeit. Selbstregulierung. Stressreduktion. Entspannungstechniken. Online Vortrag.

    • Impressum

      E-Mail: info@selbsthilfe-burnout.de. Redaktionell...

    • Verleugnen ist Tabu. Vertrauen Sie auf die Intelligenz Ihres Körpers. Gestehen Sie sich den Stress und die Zwänge ein, die sich körperlich, geistig oder emotional manifestiert haben.
    • Lebensumstände verändern. Wenn Ihre Arbeit, Ihre Beziehungen, eine Situation oder eine Person Sie unglücklich machen, versuchen Sie, die Umstände zu ändern oder gehen Sie, falls nötig.
    • Überengagement vermeiden. Greifen Sie die Bereiche oder Aspekte heraus, in denen Sie sich am heftigsten überengagieren, und arbeiten Sie auf einen "Druckabbau" hin.
    • Isolation vermeiden. Machen Sie nicht alles allein! Knüpfen oder erneuern Sie enge Beziehungen zu Freunden und Menschen, die Ihnen gut tun.
  2. 15. Nov. 2021 · Wie kann Selbsthilfe bei Burnout aussehen und gelingen? Unsere Psychologin stellt dir 5 hilfreiche Strategien für deinen Alltag vor.

  3. Wenn Sie vermuten, an Burnout erkrankt zu sein, ist das Wichtigste, so schnell wie möglich zu handeln. Erfahren Sie, wie die Selbsthilfe aussehen kann und wo Sie darüber hinaus Unterstützung finden.

  4. Hilfe zur Selbsthilfe. ... und vieles mehr! Die Mitglieder des Bundesverbands unterstützen primär Betroffene von und Gefährdete für stressinduzierte Erkrankungen durch themen-zentrierte Selbsterfahrung.

  5. 22. Jan. 2022 · Wenn dein Burnout bereits so stark ist, dass du dich ihm ausgelieferst fühlst und keine Kraft mehr hast, selbst etwas gegen das Ausgebranntsein zu tun, dann hole dir Hilfe bei einem auf Burnout spezialisierten Psychotherapeuten oder Coach oder lasse dir in einer Fachklinik helfen.

  6. Burn-out bedeutet „Ausgebranntsein“. Meist sind Stress und Überlastungen im Alltag und Beruf die Auslöser. Lesen Sie mehr zu Symptomen, Ursachen und Therapie.