Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Burschenschaftsdenkmal im Süden Eisenachs auf der Göpelskuppe ist das Kriegerdenkmal für die 87 im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen Burschenschafter. Es wurde 1902 zugleich als Nationaldenkmal der Deutschen Burschenschaft zur Erinnerung an die deutsche Reichsgründung errichtet.

  2. Erfahren Sie mehr über das Burschenschaftsdenkmal auf der Göpelskuppe, ein historisches Denkmal für die deutsche Einheit und Freiheit. Hier finden Sie Öffnungszeiten, Kontakt, Spenden, Veranstaltungen und das Denkmalgeflüster.

  3. Erfahren Sie mehr über das monumentale Denkmal für die deutschen Freiheitskämpfer im 19. Jahrhundert. Das Burschenschaftsdenkmal ist eine Eisenacher Sehenswürdigkeit auf einer Anhöhe über dem Villenviertel.

  4. Das Burschenschaftsdenkmal ist ein Denkmal für die gefallenen Studenten der antinapoleonischen Freiheitskriege, das 1902 auf der Göpelskuppe eröffnet wurde. Es bietet einen Panoramablick auf die Wartburg und den Thüringer Wald und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

  5. Burschenschfts-Denkmal. Als weiteres Wahrzeichen Eisenachs ragt im Süden das Burschenschaftsdenkmal auf der Göpelskuppe empor. Es wurde am 22. Mai 1902 als Ehrenmal der um 1813 entstandenen Burschenschaften eingeweiht. Es ist 33 Meter hoch und der Architrav trägt die Aufschrift "Ehre, Freiheit, Vaterland".

    • 9-12 und 13-15.30 Uhr
    • geschlossen
    • 9-12 und 13-18 Uhr
    • nach Vereinbarung
  6. Das Burschenschaftsdenkmal auf der Göpelskuppe ist ein historisches Denkmal für die deutschen Einheit und ein beliebtes Ausflugsziel gegenüber der Wartburg. Erfahren Sie mehr über die Öffnungszeiten, das Deckengemälde, die Spendenaktion und die Zeitschrift des Vereins.

  7. Das Burschenschaftsdenkmal Eisenach ist ein monumentales Denkmal für die gefallenen Burschenschafter im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Es bietet einen tollen Blick auf die Wartburg und die Stadt und ist ein Ausflugswert in Eisenach.