Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Freischütz (Originalschreibweise: Der Freyschütze) ist eine romantische Oper in drei Akten von Carl Maria von Weber, op. 77, nach einem Libretto von Friedrich Kind. Die Uraufführung fand am 18. Juni 1821 im Königlichen Schauspielhaus Berlin statt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 1.1 Erster Akt. 1.2 Zweiter Akt. 1.3 Dritter Akt. 2 Aufbau.

  2. Der Freischütz von Carl-Maria von Weber hat einen spannenden Inhalt. Hier stellt opernfan.de die Hauptfiguren und die Handlung der romantischen Naturoper vor. Der Inhalt der Oper ist hier klar und verständlich erläutert...

  3. »Ins Schwarze getroffen«, schrieb Carl Maria von Weber jubilierend seinem Librettisten Friedrich Kind nach der Uraufführung ihrer gemeinsamen Oper Der Freischütz. Das Premierenpublikum in Berlin feierte 1821 enthusiastisch das neue Werk, das mit seiner emotionsgeladenen und packenden Musik schon bald zum Inbegriff der deutschen romantischen ...

  4. Carl Maria von Weber - Der Freischütz Opera - Overture (Century's recording: Joseph Keilberth) - YouTube. 0:00 / 1:53:48. Carl Maria Von Weber (1786-1826) Der Freischütz:...

    • 114 Min.
    • 86,3K
    • Classical Music/ /Reference Recording
  5. 12. Nov. 2015 · Carl Maria von Weber - DER FREISCHÜTZ - Jägerchor (Hunters' chorus) - YouTube. Meyerbeer Smith. 2.96K subscribers. Subscribed. 1.9K. 247K views 8 years ago. DER FREISCHÜTZ...

    • 3 Min.
    • 247,7K
    • Meyerbeer Smith
  6. Der Freischütz (J. 277, Op. 77 The Marksman or The Freeshooter) is a German opera with spoken dialogue in three acts by Carl Maria von Weber with a libretto by Friedrich Kind, based on a story by Johann August Apel and Friedrich Laun from their 1810 collection Gespensterbuch. It premiered on 18 June 1821 at the Schauspielhaus Berlin.

  7. 30. Sept. 2019 · Erfahren Sie alles über die deutsche Nationaloper von Carl Maria von Weber, die auf dem Gespensterbuch von Apel basiert. Lesen Sie die Handlung, die Kommentare, die Rollen und die Empfehlungen für Aufnahmen des Singspiels mit der berühmten Wolfsschlucht-Szene.