Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christine Biniasch (* 25. September 1963 in der Tschechoslowakei) ist eine Schauspielerin. Biniasch war als Schauspielerin nur in Deutschland tätig.

  2. Christine Biniasch was born on 25 September 1963 in Czechoslovakia. She is an actress, known for Der Kandidat (1986), Ich heirate eine Familie... (1983) and Manni, der Libero (1982).

    • Actress
    • September 25, 1963
    • Christine Biniasch
    • Handlung
    • Entstehung
    • Veröffentlichung
    • Trivia
    • Auszeichnungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die geschiedene Angelika „Angi“ Graf lebt mit ihren drei Kindern Tanja, Markus und Tom in West-Berlin und ist Miteigentümerin einer Boutique für Kindermoden. Über ihre Freunde Sybille „Bille“ und Alfons Vonhoff lernt sie bei einer von Bille extra dafür organisierten Party den aus Wienstammenden Werbegrafiker Werner Schumann kennen. Zunächst verschw...

    Konzeption

    Im Zentrum der Serie steht die Idealisierung des „Familienglücks“, wenn auch das einer Patchwork-Familie. So betont Werner in fast jeder Folge, dass ihm nach vielen Jahren kurzer Affären nichts Besseres habe passieren können, als eine Familie zu heiraten. Bille und Alfons, die kinderlos und jeweils auf den eigenen Vorteil bedacht sind (sie auf das Geld ihres Ehemanns, er auf Seitensprünge mit jungen Frauen), dienen als Kontrastfolie – und werden als häufig zerstritten und unzufrieden gezeichn...

    Schauplätze und Drehorte

    Die Außenaufnahmen entstanden überwiegend im zentralen und südlichen Teil West-Berlins in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg, die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten jeweils noch in einzelne Verwaltungsbezirke unterteilt waren. Die beiden Häuser der Schumanns befinden sich in der Hagenstraße (Grunewald) und Am Fichtenberg (Steglitz). Im zweiten Haus entstanden bis zur vorletzten Staffel auch die Innenaufnahmen. Das Haus von Alfons und Bille Vonhof...

    Fernsehausstrahlung

    Die etwa 90 Minuten dauernde Pilotfolge 1 + 1 = 5 wurde im ZDFerstmals am 3. November 1983 gesendet. Die drei weiteren Episoden der ersten Staffel folgten vom 5. bis zum 7. November 1983. Alle nachfolgenden Staffeln kamen zwischen 1984 und 1986 jeweils im Abstand von einem Jahr im Dezember heraus. Für spätere Ausstrahlungen wurden die drei langen Episoden (Nummer 1, 5 und 9) in jeweils zwei ungefähr gleich lange Einzelepisoden aufgeteilt, so auch in der ZDFmediathek. Während Episode 1 und 9 b...

    DVD

    Die Serie erschien zuerst am 13. Oktober 2003 auf sieben Einzel-DVDs mit je zwei Episoden. Am 2. November 2004 wurde ein Boxset mit der kompletten Serie veröffentlicht (sieben DVDs + eine DVD mit Bonusmaterial, unter anderem Auftritte der Darsteller bei Wetten, dass..?am 10. Dezember 1983). Am 11. November 2011 erschien eine Fanbox mit neun DVDs (sieben DVDs + zwei DVDs mit bisher unveröffentlichtem Bonusmaterial), Soundtrack-CD, sowie einem exklusiv aufgelegten Roman zur Serie + Dekomagnet....

    Die Rolle des Werner Schumann sollte ursprünglich Harald Juhnkespielen und Peter Weck sollte lediglich Regie führen. Doch die Alkoholprobleme Juhnkes verhinderten sein Engagement. So übernahm Peter...

    1983: Goldene Kamera für Curth Flatow als Bester Autor
    1984: Bambi für Peter Weck und Thekla Carola Wied als Beliebtestes Schauspielpaar in einer großen Familienserie
    Ich heirate eine Familie in der ZDF-Mediathek, abrufbar bis 24. November 2024
    Ich heirate eine Familie bei IMDb
    Ich heirate eine Familie mit Episodenführer und Hintergrundinformationen (Fanseite) (Memento vom 7. Juli 2017 im Internet Archive)
    a b „Nach meinem Jawort war ich ein Jahr krank“. In: DerStandard.at. 16. Dezember 2011,abgerufen am 22. Januar 2023.
    Ich heirate eine Familie – Drehorte (Fanseite) (Memento vom 23. August 2017 im Internet Archive)
    Die Penkenhütte. In: Alpenverein.at. Österreichischer Alpenverein – Sektion Zillertal,abgerufen am 23. Januar 2023.
    Filmautor Curth Flatow gestorben. In: FAZ.NET. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. Juni 2011,abgerufen am 27. Januar 2023.
  3. Christine Biniasch. Bei Crew United gespeicherte Filme. Jahr Titel Sparte Rolle Gesprochen von; 2009: Freiwild Rosi [NR] Kurzspielfilm: Rosi [NR] 1984: Hart an der Grenze Katja [NR] TV-Film, [Sender Freies Berlin (SFB)] [de] Katja [NR] Facebook; Instagram ...

  4. Serien und Filme mit Christine Biniasch: Ich heirate eine Familie … · Hart an der Grenze · Der Kandidat

  5. actress. 60 years biography, photo, best movies and TV shows, news, birthday and age. «Freiwild» (2010), «Engel wie wir» (2006), «Der Kandidat» (1986), «Der ...

  6. Christine Biniasch. Actress: Der Kandidat. Christine Biniasch was born on 25 September 1963 in Czechoslovakia. She is an actress, known for Der Kandidat (1986), Ich heirate eine Familie... (1983) and Manni, der Libero (1982).