Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beratung zu Hilfsmitteln, Reha, Rente, Pflege, Assistenz, Wohnraumanpassung, Anträgen, etc. durch Fachberater des Interessenverbandes Contergangeschädigter NRW e.V. Erstellung eines Weiterbehandlungskonzepts und Anbahnung der wohnortnahen Versorgung. Behandlungsbegleitende Verordnungen notwendiger Heil- und Hilfsmittel.

  2. 13. Mai 2016 · Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung. Das Land hat heute einen 690 Seiten starken Forschungsbericht zur eigenen Rolle im Contergan-Skandal der 60er Jahre veröffentlicht. Die Studie unter dem Titel „Die Haltung des Landes Nordrhein-Westfalen zum Contergan-Skandal und den Folgen“ stammt vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste ...

  3. 28. Jan. 2014 · Die Aufarbeitung der Haltung des Landes Nordrhein-Westfalen zu Contergan und seinen Folgen beinhaltet zunächst die Auswertung der gesamten archivierten Akten des Strafprozesses inklusive des Schriftwechsels zwischen den verschiedenen Behörden der Staatsanwaltschaft, darunter seitens der Landesregierung das Justizministerium. Ebenso ...

  4. Der Contergan-Skandal, auch als Contergan-Katastrophe oder Contergan-Tragödie bezeichnet, war einer der aufsehenerregendsten Arzneimittelskandale in der Bundesrepublik Deutschland und wurde in den Jahren 1961 und 1962 aufgedeckt.

  5. Bei der Einnahme in der frühen Schwangerschaft verursachte Thalidomid Schädigungen an Embryonen. Heute leben noch rund 2400 contergangeschädigte Menschen, davon rund 800 in Nordrhein-Westfalen. Versorgungsstudie zur Lebenssituation contergangeschädigter Menschen

  6. Diese zentrale Bedeutung des Landes Nordrhein-Westfalen für den Gesamtkomplex ›Contergan‹ wirft Fragen auf, die in der historischen Forschung bisher nicht oder nur am Rande behandelt wurden und im Dissertationsvorhaben eingehend beleuchtet werden sollen: Welche Rolle spielte das Land Nordrhein-Westfalen im Contergan-Skandal und

  7. Die Studie untersucht die Rolle des Landes Nordrhein-Westfalen in dem größten Medikamenten-Skandal der deutschen Geschichte. Vorschau. Das Buch beleuchtet die Rolle des Landes Nordrhein-Westfalen im Fall »Contergan«, dem größten Medikamenten-Skandal der deutschen Geschichte.