Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. ( CSU) ist die viertgrößte politische Partei in Deutschland und dominiert als Landespartei die bayerische Politik. Sie wird im politischen Spektrum mittig-rechts verortet.

    • Dorothee Bär

      Dorothee Bär (2017) Unterschrift von Dorothee Bär Dorothee...

  2. CDU/CSU (auch: Union oder Unionsparteien sowie seltener C-Parteien) ist die zusammenfassende Bezeichnung für die Schwesterparteien Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) und Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU).

  3. Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland. Sie wird im politischen Spektrum mitte-rechts verortet.

  4. Abschnitt drucken. 1. Gründung und Frühgeschichte. Die Ursprünge der CSU lagen auf lokaler Ebene. Im April 1945 bildeten sich in Würzburg, Bamberg, Nürnberg und Regensburg Zusammenschlüsse konservativ-liberaler Persönlichkeiten, die die Idee einer neuen christlichen, interkonfessionellen und sozialen Sammlungspartei propagierten.

  5. The CSU is the sister party of the Christian Democratic Union (CDU). Together, they are called the Union. The CSU operates only within Bavaria, and the CDU operates in all states other than Bavaria. While virtually independent, at the federal level the parties form a common CDU/CSU faction.

  6. 15. Okt. 2019 · Neun Parteichefs hatte die CSU bisher - ziemlich unterschiedliche Charaktere und Typen. Ein Überblick über ihre Verdienste und ihre teils heftigen Machtkämpfe. In der mehr als 70-jährigen ...

  7. CSU-Geschichte ist ein Web-Portal, auf dem Sie alle wichtigen Ereignisse der Partei seit ihrer Gründung 1945 finden. Außerdem werden ausgewählte Schwerpunktthemen vertieft. Eine umfassende Personendatenbank ermöglicht die Suche nach den wichtigsten Politikern der CSU-Geschichte.