Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 2012 gedreht. [4] [5] [6] Da die Kinderdarsteller pro Tag maximal drei Stunden arbeiten durften, mussten mehr Drehtage eingeplant werden. [7] Die digitale Postproduktion des Films nahm ein ganzes Jahr in Anspruch, da das kleine Gespenst nachträglich in fast jede Szene eingefügt werden musste.

  2. 27. Apr. 2013 · Wo verfilmt man da am besten Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker „Das kleine Gespenst“, der auf der fiktiven Burg Eulenstein im gleichnamigen Städtchen spielt? Das Filmteam hat sich für Schloss Wernigerode und die Fachwerkstadt Quedlinburg im Harz entschieden.

    • 3 Min.
  3. www.schloss-wernigerode.de › angebote-vermittlung › film-medienFilm & Medien - Schloss Wernigerode

    Das Schloss Wernigerode wurde für die Verfilmung des Kinderbuchklassikers "Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler als Kulisse genutzt. Der Dachboden, wo das Gespenst wohnt, wurde zum besonderen Drehort.

    • das kleine gespenst drehort1
    • das kleine gespenst drehort2
    • das kleine gespenst drehort3
    • das kleine gespenst drehort4
    • das kleine gespenst drehort5
  4. „Das kleine Gespenst” Drehort auf dem Dachboden, Schloss Wernigerode, Harz © Andrea David. Der historisch und auch heute noch politisch bedeutsame Speisesaal - 2011 hat man sich hier für den Atomausstieg ausgesprochen - diente ebenfalls als Drehort des Filmes.

    • das kleine gespenst drehort1
    • das kleine gespenst drehort2
    • das kleine gespenst drehort3
    • das kleine gespenst drehort4
    • das kleine gespenst drehort5
  5. 7. Juli 2022 · Wälder, Berge, Naturspektakel, urige Fachwerkstädte, Schlösser, Burgen und Lost Places – der Harz bietet perfekte Drehorte für TV- und Kinoproduktionen. Wir zeigen dir Filmspots, die du besuchen solltest.

  6. Das Schloss Wernigerode wurde mehrfach als Kulisse für Spielfilme genutzt, unter anderem für „Das kleine Gespenst“ von Ottfried Preußler. Im Sommer 2022 diente es als Drehort für „Die Gänseprinzessin“, wo eine Statue des Prinzen als Requisite diente.

  7. Die Verfilmung des Kinderbuch-Klassikers von Otfried Preußler spielt im Harz, wo Quedlinburg als Stadt Eulenberg und Schloss Wernigerode als Burg Eulenstein dienen. Der Film ist kindgerecht, unterhaltsam und mit vielen bekannten deutschen Darstellern besetzt.