Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. prokita-info.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Neue Spielideen, die begeistern - Speziell für Kita-ErzieherInnen! Hier sichern. Speziell für ErzieherInnen in der Kita - Spielideen für Kinder unter 3, die begeistern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das kleine Gespenst ist ein Brettspiel für Kinder von Kai Haferkamp. Das Spiel erschien 2005 im Kosmos-Verlag und wurde im selben Jahr zum Kinderspiel des Jahres gekürt. Die Idee basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler.

  2. Schlag Mitternacht erwacht das kleine Gespenst und nutzt die Zeit, um möglichst viele seiner Lieblingsplätze und Freunde auf Burg Eulenstein zu besuchen. Kluger Kopf und ruhige Hand. Die Kinder führen gespannt die Figur des kleinen Gespenstes mit seinem magischen Schlüsselbund.

  3. Der magische Schlüsselbund, das kleine Gespenst und seine Freunde versprechen viel Spaß.Ein liebevoll gestaltetes Spiel mit Original-Illustrationen aus dem Buch und magnetischem kleinen Gespenst für Kinder ab 5 Jahren. Inhalt: 1 kleines Gespenst; 1 Magnet; Magnetische Folie; 13 Kärtchen mit Motiven aus dem Buch; 13 Schloss-Türen; 1 ...

    • (53)
  4. Pünktlich um Mitternacht erwacht es und schwebt aus seiner Truhe – das kleine Gespenst. Mit seinem magischen Schlüsselbund streift es durch Burg Eulenstein und öffnet alle verschlossenen Türen. Genau eine Stunde bleibt ihm, um alle seine Freunde zu besuchen. An dieser Stelle beginnt das Spiel.

    • das kleine gespenst spiel1
    • das kleine gespenst spiel2
    • das kleine gespenst spiel3
    • das kleine gespenst spiel4
    • das kleine gespenst spiel5
  5. 30. Okt. 2005 · Das kleine Gespenst schwebt um die große Rathausuhr herum. Mit einem Schwenk seines Schlüsselbundes öffnet es eine Tür nach der anderen um Herrn Schuhu oder den General Torstenson zu besuchen oder auch nur einen der vielen Spukplätze in und um Burg Eulenstein.

  6. Der beliebte und bekannte Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler endlich als Spiel! Der magische Schlüsselbund, Das Kleine Gespenst und seine Freunde versprechen viel Spaß. Ein liebevoll gestaltetes Spiel mit Original-Illustrationen aus dem Buch und magnetischem kleinen Gespenst.

  7. 15 - 20 Minuten. Auszeichnungen: Kinderspiel des Jahres 2005. Spielfamilie: Das kleine Gespenst. Sprache: Anleitung und Spielmaterial in Deutsch. Spieltyp. Genre: Brettspiel, Geschicklichkeitsspiel. Thema: Abenteuer und Fantasie, Monster und Untote, Gespenst. Spielgefühl. Einstieg: schneller Start. ewige Erläuterungen. Komplexität: super simpel.