Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Delitzsch fordert im Amtsblatt der Stadt Delitzsch, das am 6. Juni 2024 erscheint, unverbindlich für elf Bauplätze im Wohngebiet „Auenhöfe“ zur Abgabe eines Angebotes auf. Abgabefrist ist der 2…. weiterlesen >.

  2. Delitzsch ( [ ˈdeːlɪtʃ ], aus altsorbisch děľc oder delč für „Hügel“) [2] ist eine Große Kreisstadt und ein Mittelzentrum im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Sie ist nach der Einwohnerzahl die größte Stadt im Landkreis Nordsachsen und nach Leipzig, Halle und Merseburg viertgrößte Stadt im Ballungsraum Leipzig-Halle .

  3. Lokalnachrichten aus Delitzsch lesen Sie immer aktuell bei uns Wir informieren Sie über Politik, Wirtschaft, Kultur, Soziales und Servicethemen

  4. Willkommen in Delitzsch – der größten Stadt Nordsachsens. Das kleinstädtische Flair, der historische Stadtkern und eine ausgezeichnete Infrastruktur machen die Nachbarstadt von Leipzig zu einem Kleinod im Herzen Mitteldeutschlands. Erleben Sie den Charme der unter Denkmalschutz stehenden Altstadt und der riesigen Seenlandschaft vor den ...

  5. Das Team der Tourist-Information steht Ihnen sehr gern für Auskünfte zur Verfügung. Wir beraten Sie bei der Planung Ihres Urlaubes oder Wochenendausflugs, helfen bei der Organisation Ihrer Tagung oder Ihrer Vereinsfahrt und. geben Ihnen Ausflugs- und Freizeittipps. Veranstaltungskarten für die Region erhalten Sie ebenfalls bei uns.

  6. 28. Mai 2024 · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Delitzsch. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Delitzsch wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  7. Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Delitzsch. In der historischen Altstadt von Delitzsch finden sich eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die du am besten auf einem schönen Spaziergang erkundest. Umgeben ist der Stadtkern von einer komplexen Wehranlage, die Ende des 14. Jahrhunderts zum Schutze der Stadt errichtet wurde. Ein vorgelagerter ...

  8. Stadt Delitzsch, Delitzsch, Sachsen, Germany. Gefällt 4.246 Mal · 214 Personen sprechen darüber · 2.906 waren hier. Offizielle Seite der Stadt Delitzsch....

  9. Die Tourist-Information im Barockschloss Delitzsch. In Kontakt treten. Servicequalität Sachsen und i-Marke. Die Tourist-Information der Stadt Delitzsch hat das Zertifikat „ServiceQualität Deutschland, Stufe I“ bereits im Jahr 2009 erhalten. Die Mitarbeiterinnen haben sich einer speziellen Ausbildung und Prüfung der Serviceabläufe ...

  10. Delitzsch gehörte zuerst zum Bistum Merseburg; nach der Teilung Sachsens kam es an die albertinische Linie und später an das Haus Sachsen-Merseburg. Das Schloss wurde im Dreißigjährigen Krieg beschädigt, 1691 aber wieder restauriert und zum Witwensitz jenes Fürstenhauses bestimmt. Nach dem Aussterben des letzteren (1738) fiel Delitzsch an Kursachsen und wurde 1815 preußisch. Seit 1990 ...

  11. Die Geschichte der Stadt Delitzsch umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Delitzsch von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jahr 1166 und erhielt um etwa 1200 das Stadt- beziehungsweise Marktrecht. Die während der Ansiedlung von Slawen im 8./9.

  12. Top-Sightseeing in Delitzsch, Deutschland. Wir prüfen Bewertungen. 1. Barockschloss Delitzsch. Ein übsches kleines Schloss in Delitzsch aus der Barockzeit.|An einem schönem Wochenende lädt es zum bummeln ein. 2. Tiergarten Delitzsch. 3. Schulze-Delitzsch-Haus - Deutsches Genossenschaftsmuseum.

  13. 24. Mai 2024 · Der Stadtführer für Delitzsch mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Delitzsch.

  14. Tipp: In Delitzsch gibt es noch etliche Fachwerkhäuser, sie sind jedoch alle verputzt. Bürgermeisterhaus Breite Straße 18 Das Schmuckportal des 1582 von Bürgermeister Johann Burgmann errichteten Hauses zählt zu den schönsten in Nordsachsen.

  15. 7. Juni 2024 · Vorgabe durch Bundesgesetze. Ab 2025 statt Pacht nur noch Miete möglich: Tausende Nutzungsverträge für Garagen enden in Delitzsch. Artikel anhören • 6 Minuten. In Delitzsch laufen bald viele ...

  16. Schloss Delitzsch. Das Barockschloss Delitzsch liegt in der nordsächsischen Stadt Delitzsch und ist eines der ältesten Schlösser im Nordwesten von Sachsen. Gebäude und angrenzender Gartenbereich sind in den planmäßig angelegten historischen Stadtteil eingebunden, in dem eine Hauptstraße südlich des Schlossgeländes verläuft.

  17. Vor 4 Tagen · Bei den Kommunalwahlen in Sachsen sind am 9. Juni unter anderem neue Kreistage sowie Stadt- und Gemeinderäte gewählt worden. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Wahlergebnissen der ...

  18. Delitzsch Beach (t) 2024. Sommer, Sonne, 600 Tonnen Sand – und das mitten auf dem Marktplatz in Delitzsch. Los geht’s wieder am 1. Juni. Die Fortsetzung von Delitzsch Beach (t) mit Sommerkino, Yoga, Beach-Volleyball-Turnieren und vielem mehr wird auch 2024 wieder an den Start gehen. Der Termin steht nun fest: 1. bis 16. Juni 2024.

  19. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › delitzschStadtplan Delitzsch

    Delitzsch lag in der Markgrafschaft Meißen, die 1439 im Kurfürstentum Sachsen aufging. Das Kurfürstentum wurde bereits 1485 durch die beiden Brüder Albrecht der Beherzte und Ernst von Sachsen geteilt. Delitzsch gehörte danach zum Herzogtum Sachsen, zu dessen Hauptstadt Dresden bestimmt wurde. Reformation und Herzogtum Sachsen-Merseburg

  20. Barockschloss Delitzsch. Märchenhaft erscheint das pastellfarbene Schloss Delitzsch inmitten einer Seenlandschaft. Wilhelm I. von Meißen ließ im 14. Jahrhundert eine mittelalterliche Wasserburg errichten, deren Turm bis heute erhalten ist. Ab 1540 wurde die Burganlage zum Renaissance-Schloss umgestaltet und zur Reiseresidenz sächsischer ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach