Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2023 · Der Medizinprofessor gründete vor zehn Jahren in Marburg das Zentrum für seltene und unerkannte Krankheiten. Er wird dann aktiv, wenn alle anderen nicht mehr weiterwissen. Dramatische Fälle,...

    • Redakteurin
  2. Sabine Battenfeld. Adresse: Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen. Universitätsklinikum Gießen – Marburg. Standort Marburg. Baldingerstraße 1. 35043 Marburg. Mail: zuse@uk-gm.de. Tel. 06421-586 4357. Fax. 06421-586 4857. mehr...

    • Kobaltvergiftung durch Ein Schadhaftes Hüftgelenk
    • Die Verbrecher Im menschlichen Körper
    • Die Bleiwanne War Es
    • Von einem Afrikanischen Wurm Befallen
    • „Kümmererstationen“ Sind nötig

    „Medizin ist wie ein Krimi“, sagt Schäfer und strahlt über dem fast weißen, dichten Bart, als er von dem Fall mit dem Happy End erzählt. „Man will unbedingt rauskriegen, wer es war. Man will den Täter stellen, das Virus oder den Wurm oder das mutierte Gen.“ Der gebürtige Karlsruher leitet in Marburg das „Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankun...

    Viele der Menschen haben Odysseen durch die Praxen und Kliniken der Republik hinter sich, ohne auch nur eine richtige Diagnose erhalten zu haben. Nicht wenige sind als eingebildete Kranke abgestempelt, ihre Leiden gelten als psychosomatisch oder neurotisch. Dass es diese Fälle gibt, wusste der Professor, der einige Jahre am Nationalen Gesundheitsin...

    Bernhard Gerber* etwa hatte zwei jener „unspezifischen“ Beschwerden, die so oft vorkommen: Bauchschmerzen und Antriebslosigkeit. Alle möglichen Ursachen können dafür verantwortlich sein, ähnlich wie bei Müdigkeit, Appetitlosigkeit oder Schwindel. Doch bei der Aufklärung störte plötzlich ein ganz unerwarteter Gegner: das sogenannte DRG-Abrechnungssy...

    Eine Patientin wurde jahrelang wegen Depressionenbehandelt, obwohl sie am Sheehan-Syndrom litt: Dabei wird die Hypophyse im Gehirn geschädigt, weil sie während der Geburt eine Zeitlang nicht durchblutet wurde. Statt eine bakterielle Entzündung der Herzklappe zu haben, litt eine Sekretärin an systemischem Lupus, einer Art Rheuma. Die 40-jährige Lehr...

    In Deutschland gilt eine Krankheit als selten, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Personen darunter leiden. Ein Hausarzt sieht im Schnitt höchstens einen solchen Fall pro Jahr. Fraglich also, ob er auf Anhieb die richtige Diagnose zu stellen vermag. Was sich zunächst nach einer Orchideenerkrankung anhört, ist, auf 80 Millionen Bürger hochgerechnet...

    • Vermischtes
  3. Ärztliche Anfragen richten Sie bitte an folgende Adresse (bitte nur Kopien, da die Unterlagen nicht zurück geschickt werden): Herrn. Prof. Dr. Jürgen Schäfer. Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen. Universitätsklinikum Gießen – Marburg. Standort Marburg. Baldingerstraße 1. 35043 Marburg. zuse@uk-gm.de.

  4. 22. Juni 2023 · An der Marburger Universitätsklinik nutzte Prof. Dr. Jürgen Schäfer immer wieder Fälle aus der Serie, um die Medizinstudierenden für seltene Erkrankungen zu begeistern. Dies brachte ihm den etwas...

  5. 8. Aug. 2013 · Gregory House, verkörpert von Hugh Laurie, Chefdiagnostiker in einer fiktiven amerikanischen Klinik, löste mit seinem Team seit 2006 komplizierte Fälle: Patienten kämpften gegen den Tod, House...

  6. 14. Sept. 2023 · Deutscher Dr. House auf Spurensuche. Das Marburger Zentrum dürfte die bekannteste Einrichtung ihrer Art in Deutschland sein, weil Initiator Jürgen Schäfer als deutscher „Dr. House “...