Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DschihadDschihad – Wikipedia

    Der Begriff Dschihad bezeichnet im religiösen Sinne ein wichtiges Konzept der islamischen Religion, „die Anstrengung/den Kampf auf dem Wege Gottes“. Ihren Ursprung hat die Dschihadlehre im Koran und der Sunna Mohammeds. Etymologisch bezeichnet der Begriff eine auf ein bestimmtes Ziel gerichtete Anstrengung. Im Koran und der Sunna ...

  2. Das arabische Wort "Dschihad" bedeutet „Anstrengung“. Im Koran ist damit gemeint, dass Musliminnen und Muslime das Richtige oder das Gute tun und das Falsche oder Schlechte vermeiden sollen. Dafür gibt es einen "großen Dschihad" und einen "kleinen Dschihad".

  3. Unter Dschihad versteht der Duden den "Kampf der Muslime zur Verteidigung und Verbreitung des Islams", den "Heiligen Krieg". Zugleich bezeichnet Dschihad das zu den muslimischen Grundpflichten gehörende Streben, nach dem islamischen Glauben zu leben.

  4. Dschihad heißt, menschlich zu sein und zu bleiben und die eigenen Geister fortzutreiben. Sich nicht einnehmen zu lassen von Gier und Eigensucht. Sich zu stellen diesem Kampf statt es sich einfach zu machen und zu wählen die Flucht.

  5. Der Dschihadismus (seltener auch Jihadismus in Anlehnung an die Schreibweise im Englischen; Zusammensetzung aus Dschihad und -ismus) ist eine uneinheitliche militante extremistische Strömung des sunnitischen Islamismus in seiner salafistischen Ausprägung.

  6. islam-ist.de › islamische-begriffe › dschihadDschihad - Islam-ist

    Dschihad. Arab.: „Heiliger Krieg“ oder „die aufrichtige Anstrengung auf dem Weg Gottes“. Der Begriff belastet das Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen seit der Entstehung des Islams. Muslime haben ihn in ihrer Geschichte sehr unterschiedlich gedeutet und angewendet.

  7. Dschihad bedeutet Anstrengung oder Bemühung und meint im herkömmlichen Sinne die Anstrengung, ein gutes religiöses Lebens zu führen. Dabei wird traditionell zwischen al-dschihad al-kabir, dem „großen Dschihad“, und al-dschihad al-saghir, dem „kleinen Dschihad“, unterschieden: Ersterer ist der gewaltfreie, persönliche Kampf gegen ...

  8. Dschihad [arab.: Anstrengung, Kampf] Der Begriff D. hat als Mittel zur Verbreitung des Islam mehrere Bedeutungen, die von geistigen Anstrengungen und innerer Auseinandersetzung bis zum bewaffneten Kampf reichen können.

  9. 11. Feb. 2015 · Das Wort „Dschihad“ hat die Welt verändert: In seinem Namen geschehen immer neue Gräueltaten. Doch was verstehen Koran und islamische Lehrtradition wirklich unter „Heiligem Krieg?“ Eine ...

  10. 27. Aug. 2007 · Die Organisation Islamischer Dschihad ("Heiliger Islamischer Krieg") ist neben der Hamas die bedeutendste der radikal-islamischen militanten Palästinenserorganisationen. Die extremistische Gruppe...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach