Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dynamit Nobel AG war ein deutsches Chemie- und Rüstungsunternehmen, dessen Sitz sich zuletzt in Troisdorf befand. Das Unternehmen wurde 2004 vom ehemaligen Mutterkonzern MG technologies (heute GEA Group AG) in verschiedenen Teilen an verschiedene Unternehmen verkauft.

  2. 10. Nov. 2017 · Troisdorfer Dynamit Nobel AG erlebte wechselvolle Geschichte. TROISDORF · Früher war sie der größte Arbeitgeber der Aggerstadt Troisdorf, die dort produzierten Sprengstoffe wurden ebenso zum Jahrhundert-Erfolg wie die spätere Kunststoff-Produktion.

  3. 14. Dez. 2023 · Die Stadt will das Gelände nach einer Sanierung für Gewerbe und Wohnen nutzen, Diehl Defence möchte es für Rüstung erwerben. Der Stadtrat beschließt Vorkaufsrecht und Bebauungsplan, stößt auf Widerstand von Bundeswehr und Verteidigungsausschuss.

  4. From 1918 to 1945. From 1945 to 1992. Since 1992. Defence projects since the Second World War. Vinyl chloride poisoning in Troisdorf. Notes. External links. Dynamit Nobel AG is a German chemical and weapons company whose headquarters is in Troisdorf, Germany. It was founded in 1865 by Alfred Nobel . Creation.

  5. Die Dynamit Nobel AG war ein deutsches Chemie-und Rüstungsunternehmen, dessen Firmensitz sich zuletzt in Troisdorf befand. Das Unternehmen wurde 2004 durch den ehemaligen Mutterkonzern MG technologies (heute GEA Group AG) zerschlagen und verkauft. Den größten Teil der vormaligen Dynamit Nobel-Unternehmen führt die amerikanische Rockwood Inc ...

  6. 7. Dez. 2023 · Von Anette Flentge. Der Streit um das Gelände von Dynamit Nobel in Troisdorf ist in der Bundespolitik angekommen. Dynamit Nobel will das Gelände verkaufen. Interesse hat das...

  7. Daten zur Geschichte von Dynamit Nobel in Troisdorf Teil III: 1945 bis 1964. 21.6.1948 Dipl.-Ing. Ferdinand Habbel vertritt die Interessen der Dynamit Nobel AG gegenüber den amerikanischen Streitkräften und verhandelt mit ihnen für den Wiederaufbau der DAG Tag des Waffenstillstands in Deutschland Der Alliierte Kontrollrat veröffentlicht ...