Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Begriff Orientalismus bezeichnete Edward Said in seinem zuerst 1978 erschienenen Werk Orientalism einen eurozentrischen, westlichen Blick auf die Gesellschaften des Nahen Ostens bzw. die arabische Welt als einen „Stil der Herrschaft, Umstrukturierung und des Autoritätsbesitzes über den Orient“. Dieses Denken drücke ein ...

  2. In seiner historischen Studie Orientalismus entlarvt Edward Said die Grundlagen der westlichen Orientforschung als Cocktail aus Vorurteilen und Rassismus. Das Buch wurde zum akademischen Skandalerfolg und revolutionierte die Orientalistik.

  3. In seinem Buch "Orientalismus", einem Gründungstext der postkolonialen Studien, beschreibt Edward Said (1978) den Orient als Konstruktion Europas, an der insbesondere die neu entstehenden orientalistischen Wissenschaften mitgewirkt hatten.

  4. 8. Sept. 2009 · In seiner aufsehenerregenden Studie entlarvt Edward Said das Bild des Westens vom Orient als zutiefst einseitig und als eine Projektion, indem der »Orient« schlicht als »anders als der Okzident« verstanden wurde.

  5. Edward Said's method of post-structuralist analysis derived from the analytic techniques of Jacques Derrida and Michel Foucault; and the perspectives to Orientalism presented by Abdul Latif Tibawi, Anouar Abdel-Malek, Maxime Rodinson, and Richard William Southern.

  6. Edward William Said, eigentlich Edward Wadie Saïd, war ein US-amerikanischer Literaturtheoretiker und -kritiker palästinensischer Herkunft. Sein im Jahr 1978 erschienenes Buch Orientalismus zählt gemeinhin zu den einflussreichsten und meistrezipierten Sachbüchern der neueren Wissenschaftsgeschichte. Er galt als Fürsprecher der ...

  7. 29. Nov. 2020 · Said unterscheidet einen „latenten“, in der Regel unbewussten und nicht-konkreten, von einem „manifesten“, sich in klaren Aussagen über den Orient ausdrückenden Orientalismus. In einem stark dichotomisch geprägten Modell sei der Orient mit Irrationalität, Gewalttätigkeit, Dekadenz und Trägheit in Verbindung gebracht ...

  8. 14. Dez. 2017 · “Orientalism is a rethinking of what has been considered an impassable gulf between East and West for centuries. My aim was not so much to eliminate the differences – who can ever deny the constitutive character of national and cultural differences in relationships between human beings?

  9. 12. Feb. 2023 · Edward Saids seminal 1978 book, Orientalism, explores how often racist or romanticised stereotypes create a worldview that justifies Western colonialism and imperialism.

  10. Orientalism. Edward W. Said. Penguin Books India, 1995 - Asia - 416 pages. Now reissued with a substantial new afterword, this highly acclaimed overview of Western attitudes towards the East...