Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EisenachEisenachWikipedia

    Eisenach ist eine Stadt im Wartburgkreis im Westen Thüringens und mit rund 42.000 Einwohnern (2020) die sechstgrößte Gemeinde Thüringens. Sie ist eine der sogenannten Lutherstädte. Die Mittelstadt war von 1998 bis zum 30. Juni 2021 kreisfreie Stadt und ist heute die erste Große Kreisstadt Thüringens. Außerdem ist sie das Zentrum Westthüringens sowie der angrenzenden nordosthessischen ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › EisenachEisenach - Wikipedia

    Eisenach (German pronunciation: [ˈaɪzənax] ⓘ) is a town in Thuringia, Germany with 42,000 inhabitants, located 50 kilometres (31 miles) west of Erfurt, 70 km (43 miles) southeast of Kassel and 150 km (93 miles) northeast of Frankfurt. It is the main urban centre of western Thuringia and bordering northeastern Hessian regions, situated near the former Inner German border. A major ...

  3. Die Liste der Kulturdenkmale in Eisenach ist eine Auflistung von Kulturdenkmalen im Gebiet der Stadt Eisenach im Wartburgkreis in Thüringen, die vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie als Bau- und Kulturdenkmale im Thüringer Denkmalbuch erfasst wurden. Eisenach um 1647 ( Merian-Stich)

  4. Das Kloster nach der Reformation. 1529 wurden alle Kirchen, Klöster und Kapellen, in denen kein protestantischer Gottesdienst gehalten wurde, geschlossen, die Gebäude wurden an Privatpersonen verkauft oder dienten anderen Zwecken. 1557 zählte das Kloster noch sieben Nonnen. Seit 1555 wurde die Nikolaikirche wieder gottesdienstlich genutzt.

  5. 3 Ristorante Michelangelo, Karlsplatz 21, 99817 Eisenach (Innenstadt). Tel.: +49 3691 734081, E-Mail: michelangelo.eisenach@googlemail.com. Italienisches Restaurant mit guter Speisekarte und ausgezeichneten Service. Sehr schöner Innenhof und weitere Plätze im Freien. letzte Änderung: keine Angabe.

  6. Sachsen-Eisenach war ein ernestinisches Herzogtum im heutigen Thüringen und ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Die Hauptstadt war Eisenach. Sachsen-Eisenach wurde im Heiligen Römischen Reich als Fürstentum geführt und war als solches Mitglied im Obersächsischen Reichskreis. Seit das Haus Wettin 1423 durch Übertragung des Herzogtums Sachsen-Wittenberg die Kurfürstenwürde ...

  7. www.wikiwand.com › de › EisenachEisenach - Wikiwand

    Eisenach ist eine Stadt im Wartburgkreis im Westen Thüringens und mit rund 42.000 Einwohnern (2020) die sechstgrößte Gemeinde Thüringens. Sie ist eine der sogenannten Lutherstädte. Die Mittelstadt war von 1998 bis zum 30. Juni 2021 kreisfreie Stadt und ist heute die erste Große Kreisstadt Thüringens. Außerdem ist sie das Zentrum Westthüringens sowie der angrenzenden nordosthessischen ...

  8. Eisenach ist cirka 850 Jahre alt. Im 7. Jahrhundert führte die Hohe Straße oder Königsstraße, aus Spanien und Frankreich kommend, bis hier hin, um später nach Leipzig und Polen verlängert zu werden. Von 1130 bis 1247 war es mit der Wartburg Sitz des Landgrafen von Thüringen. 1287 erhielt Eisenach Stadtrecht, wurde nach Gründung des Herzogtums Sachsen-Eisenach 1596 dessen ...

  9. Eisenach hat 42.610 (2023) Einwohner und ein Stadtgebiet, das 103,85 Quadratkilometer umfasst. Darin sind die neun Ortsteile (Stedtfeld, Neuenhof-Hörschel, Wartha-Göringen, Stregda, Madelungen, Neukirchen, Berteroda, Hötzelsroda und Stockhausen) einbezogen.. Das Gründungsjahr der Stadt geht mit der sagenumwobenen Gründung der Wartburg 1067 einher. 1150 gab es die erste bekannte ...

  10. Eisenach ist eine der ältesten Städte Thüringens, wurde 1070 von Ludwig dem Springer etwas südlich von einem älteren, durch Feuer zerstörten Ort angelegt, dessen Ursprung die Sage in die Zeiten Attilas versetzt. Im Mittelalter ist seine Geschichte mit der der Wartburg eng verflochten. Von 1596 bis 1741 war die Stadt Residenz einer ...