Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elfriede Geiringer (geborene Markovits; * 13. Februar 1905 in Wien, Österreich-Ungarn; † 2. Oktober 1998 in London, Vereinigtes Königreich) war eine jüdisch - österreichische Überlebende des Holocausts. Sie war die Mutter von Eva Schloss und die zweite Ehefrau von Otto Frank .

  2. Elfriede Geiringer (Fritzi; née Markovits; 13 February 1905 – 2 October 1998) was a Jewish survivor of World War II and the Holocaust. She was the second wife of Otto Frank , who was the father of Anne and Margot Frank .

  3. Am 27. Januar 1945 zählten die 15-jährige Eva Geiringer und ihre Mutter Elfriede zu den ca. 7.000 Personen, welche die Befreiung der Konzentrations­lagers Auschwitz und Birkenau durch die Sowjetische Armee erlebten. Mitschnitt verfügbar. Wo. online. Was, wann, wo? Bei dem Gespräch handelt es sich um eine Aufzeichnung vom 21.

  4. 2. Okt. 1998 · Elfriede Geiringer was born in Vienna in 1905 and married Erich Geiringer in 1923. She survived the Holocaust with her daughter Eva and married Otto Frank in 1953.

  5. Elfriede Geiringer (geborene Markovits; * 13. Februar 1905 in Wien, Österreich-Ungarn; † 2. Oktober 1998 in London) war eine jüdisch-österreichische Überlebende des Holocausts. Sie war die zweite Ehefrau von Otto Frank.

  6. Otto Frank übersiedelte 1952 zu seinen Verwandten in die Schweiz und heiratete 1953 seine ehemalige Nachbarin Elfriede Geiringer-Markovits, die wie er Auschwitz überlebt hatte. 1963 gründeten die beiden die Stiftung Anne Frank Fonds in Basel, die das Urheberrecht am Tagebuch der Anne Frank hält. Nach Otto Franks Tod am 19. August 1980 ...

  7. On 27 January 1945, 15-year-old Eva Geiringer and her mother Elfriede were among the around 7,000 people who witnessed the liberation of the Auschwitz and Birkenau concentration camps by the Soviet Army, in German, with English subtitles. Video Recording.